Man sollte nicht übersehen, dass die Insektenbauten oder auch die Organisationsformen der Insekten durch relativ einfache Interaktionsregeln zustande kommen. Von Kurt Kotrschal

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1198 Folgen
-
Folge vom 06.06.2024Sind Ameisen kollektiv intelligent?
-
Folge vom 06.06.2024Warum kann man den Mond auch tagsüber sehen?Wir lernen schon als Kinder, dass tagsüber die Sonne scheint und nachts der Mond. Doch genau genommen gilt das nur für den Vollmond. Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 04.06.2024Schlafen Ameisen auch mal?Ameisen sind unter anderem dafür bekannt fleißige Arbeiter zu sein. Müssen sie sich dann auch mal ausruhen und schlafen? Von Lars Krogmann
-
Folge vom 01.06.2024Wie viel Aberglaube steckt in Ritualen von Sportlern?Da spielt eine Art von magischem Denken mit rein. Man könnte es Aberglauben nennen, aber ich mag den Begriff "magisches Denken" lieber. Darin steckt etwas sehr Kindliches: dass ich selbst der Mittelpunkt der Welt bin und alles mit meinem Verhalten beeinflusse. Und wenn ich morgens beim Bäcker nicht mein Rosinenbrötchen mit dem Schokoguss gekriegt habe, weil das gerade aus war, dann ist vollkommen klar, dass am Nachmittag im Stadion meine Mannschaft nicht gewinnen kann. Von Dagmar Hänel