Taubenkot besteht unter anderem aus Harnsäure; die ist nur schwer wasserlöslich. Der Kot klebt auf Oberflächen und geht durch regen nicht ab. Von Paula Kersten | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
430 Folgen
-
Folge vom 23.05.2021Warum ist Taubenkot so schwer zu entfernen?
-
Folge vom 22.04.2021Warum ist Holunder neben dem Kompost sinnvoll?Holunder fühlt sich in Waldnähe auf humosem Boden wohl, also auch neben dem Kompost, wo er so guten Boden bekommen kann. Er schützt den Kompost, indem er sein Laub darüberbreitet. Von Heike Boomgaarden | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 01.04.2021Wie groß ist das Universum?Wir haben nur einen Überblick über den Bereich, aus dem Licht zu uns gekommen ist innerhalb der letzten 13 Milliarden Jahre. Das Universum könnte unterdessen unendlich groß sein. Von Bruno Martin Deiss
-
Folge vom 09.03.2021Stimmt es, dass der Mars kein Magnetfeld hat?Der Mars hatte in seiner frühen Geschichte ein Magnetfeld, doch heute hat er keins mehr. Auf dem Mars gibt es jedoch Gestein, das magnetisiert ist. Von Tilman Spohn.