Die Reichskriegsflagge, die heute vor allem von Rechtsextremen wieder gerne zur Schau getragen wird, setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen, die verschiedene Ursprünge haben. Wofür steht sie heute?

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 17.06.2021Wie entstand die Reichskriegsflagge?
-
Folge vom 15.06.2021Warum haben Schwangere einen besonders intensiven Geruchssinn?In bestimmten Phasen der Schwangerschaft hat man eine besondere Sensitivität für Düfte; dazu gibt es einige Studien. Nach allen Erkenntnissen, die die Wissenschaft bis heute gewonnen hat, basiert das auf den hormonellen Veränderungen. Von Hanns Hatt
-
Folge vom 11.06.2021Wie viele verschiedene Gerüche können wir wahrnehmen?Wie viele verschiedene Gerüche können Menschen wahrnehmen? Was hat das Riechalphabet mit seinen 350 Buchstaben damit zu tun? Von Hanns Hatt
-
Folge vom 09.06.2021Was ist für den Garten in trockenen Sommern wichtig?Das A und O beim Gärtnern ist der Boden. Der Boden muss gut vorbereitet sein, damit er Wasser sehr gut halten kann. Dafür müssen wir durch Mulchen eine Humusschicht aufbauen. Von Heike Boomgaarden | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0