Vor ein paar Jahren Jahren wurde eine Studie gemacht, bei der wir im Nachhinein Zehntausende Versuchsschlafnächte, die wir im Labor hatten, noch mal ausgewertet haben. Dabei haben wir keine Veränderungen in der Schlafdauer, der Schlaftiefe, der Art der REM-Schlaf- und Tiefschlafperioden gefunden. Das heißt: Es kann möglicherweise einen Effekt geben. Aber wenn, ist der sehr klein. Von Albrecht Vorster | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 21.05.2021Schlafstörungen bei Vollmond – gibt es die wirklich?
-
Folge vom 19.05.2021"Jemanden auf die Schippe nehmen" – Woher kommt das?Wenn man einen Erwachsenen auf den Arm nimmt, behandelt man ihn wie ein Kind. Und das hat sich vermutlich mit einem weiteren Sprichwort verbunden. Von Rolf-Bernhard Essig
-
Folge vom 18.05.2021Was hilft bei Raupenbefall an Sträuchern?Wenn es aber ganz schlimm wird mit dem Raupenbefall, kann man mit einem biologischen Präparat gegen die Tiere vorgehen. Es heißt Neem und ist aus dem Neembaum hergestellt. Dieses pflanzliche Mittel wird ausgesprüht. Es verhindert die Entwicklung der Raupen. So fahren wir die Population herunter, ohne die Tiere abzutöten. Von Heike Boomgaarden | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 15.05.2021"Wen die Götter lieben, der stirbt jung" – Woher kommt diese Redewendung?Es gibt verschiedene Varianten und eine davon heißt: „Wen die Götter lieben, den rufen sie zu sich.“ In dieser Version ist es seit der Antike verbreitet. Von Rolf-Bernhard Essig