11KM: der tagesschau-Podcast-Logo

Nachrichten

11KM: der tagesschau-Podcast

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast

428 Folgen
  • Folge vom 14.02.2024
    Sein oder nicht sein - Das größte Artensterben seit den Dinos
    Das sechste große Massenaussterben auf der Erde hat begonnen. Seit den Dinosauriern sind nicht mehr so viele Arten verschwunden wie heute. 11KM erzählt in dieser Folge zusammen mit BR-Journalist Boris Geiger von der Artenkrise und ihrer fatalen Bedeutung für den Menschen. Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage. Boris Geigers Doku: “Arten retten! Wie wild kann Deutschland werden?” findet ihr hier in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/ard-wissen/arten-retten-wie-wild-kann-deutschland-werden/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC13aXNzZW4vMjAyNC0wMS0xNV8yMi0yMC1NRVo Und aktuelle Nachrichten rund um den Artenschutz auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/artenschutz An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:innen: Christian Schepsmeier und Leonie Hartge Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Jürgen Kopp und Laura Picerno Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.02.2024
    Putins Geisel: Der Fall Gershkovich
    Erst letzte Woche hat der US-amerikanische, ultrarechte TV-Journalist Tucker Carlson den russischen Präsidenten Wladimir Putin interviewt und ihn auf Evan Gershkovich angesprochen, nach dessen Freilassung gefragt. Denn seit fast einem Jahr sitzt der US-Journalist im Gefängnis in Russland. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB wirft ihm Spionage vor. 11KM taucht heute ab in diesen Fall mit dem Moskau-Korrespondenten der New York Times, Anton Troianovski, denn die Festnahme Gershkovichs erzählt viel über die Politik des Kreml und die Unberechenbarkeit Putins. Und Anton Troianovski kennt Evan Gershkovich nicht nur als Kollegen, sondern auch als Freund. Hier halten wir euch zu Evan Gershkovich auf dem Laufenden auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/gershkovich Und hier noch ein tagesschau-Artikel zum Interview des ultrarechten Moderators Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten Putin: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-interview-108.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Caspar von Au Produktion: Konrad Winkler, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.02.2024
    Künstlicher Kumpel - Kann KI trösten?
    Sie erledigt die Hausaufgaben oder plant den nächsten Urlaub für uns - KI ist für Viele zum Alltagshelfer geworden. Aber kann sie auch trösten? In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der Dokumentarfilmerin Franka Schönwandt in ein Experiment ab: Vier Personen testen, ob eine speziell dafür trainierte KI für sie als emotionale Bezugsperson taugt. Macht es einen Unterschied, ob Empathie menschlich oder durch ein Programm vorgegeben ist? Hier geht’s zu Frankas Film, den sie im Auftrag des MDR produziert hat: https://1.ard.de/KI-Doku?pc=11km Hier geht’s zu “KI - und jetzt?”, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-und-jetzt-wie-wir-kuenstliche-intelligenz-leben-wollen/12833245/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Laura Picerno, Christiane Gerheuser Kamp und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.02.2024
    PFAS: Gift für die Energiewende
    PFAS sind Wundermittel der Chemie-Industrie und sie sind überall: auf vielen Pfannen, Verpackungen von Lebensmitteln oder auch wasserabweisenden Jacken. Nur PFAS sind giftig. Die Stoffe stehen im Verdacht, Krebs zu verursachen, unfruchtbar zu machen und das Immunsystem zu schwächen. Gleichzeitig sind PFAS wichtig für den Ausstieg aus fossilen Energien. Sie sind in Elektromotoren und auf Windrädern – und auch die Energiewende ist zentral für uns und die Zukunft. Wir stecken also mittendrin, im großen PFAS-Dilemma. In dieser 11KM-Folge erzählt Roland Schenke, wie wir da wieder rauskommen können. Er hat für ARD Wissen dazu recherchiert. Hinweis: Diese 11KM-Folge wurde Ende 2023 produziert. Daher beziehen sich die Zeitangaben auf das Jahr 2023. Hier geht es zur Doku von Roland Schenk: “PFAS – Gift für die Ewigkeit: Wie abhängig sind wir?” in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/dokupfas Und hier findet ihr den Link zu unserer ersten 11KM-Folge zu PFAS, über die Recherche des “Forever Pollution Project”. Hier erfahrt ihr, wo PFAS überall sind und wie gefährlich das ist: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/forever-pfas-landkarte-des-gifts/tagesschau/12405049/ Und hier unser Podcast-Tipp zum Blauen Kohlenstoff. Der ist eine echte Superkraft im Kampf gegen den Klimawandel. Im Podcast THIS IS JAYDA in der ARD Audiothek erzählt Meeresbiologin und DJane Jayda Guy, wie Umweltschutz und Jetset zusammenpassen: https://www.ardaudiothek.de/episode/this-is-jayda/this-is-jayda/ndr/12926313/ An dieser 11KM Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Viktor Veress, Adele Meßmer, Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Redaktionell verantwortlich für diese Folge ist der BR
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X