Für die einen gilt sie als linksextreme Terroristin, die anderen feiern sie als antifaschistische Ikone. Der Fall um Lina E. hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. In dieser 11KM-Folge ist Marc Zimmer zu Gast und erklärt, welche politische Dimension der Prozess hatte und warum der Fall Lina E. so polarisiert.
Hier geht es zum Podcast “Die Fascho-Jägerin?! - Der Fall Lina E. und seine Folgen” in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-fascho-jaegerin-der-fall-lina-e-und-seine-folgen/94838298/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor:in: Natalie Beck
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Lasse Teichmann, Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
428 Folgen
-
Folge vom 24.11.2023Lina E.: Welche Gefahr droht durch Linksextremismus?
-
Folge vom 23.11.2023Koreanischer Endzeitkult auf DeutschlandmissionEs beginnt mit friedlichem Bibellesen und dem Versprechen nach Unsterblichkeit. Was folgt sind Missionierungsdruck und viel Arbeit. Die Mitglieder von Shincheonji glauben daran, dass ihr Führer Lee Man-hee unsterblich ist und nur sie die Bibel richtig auslegen können. Ihr erklärtes Ziel: wachsen und zwar schnell. Dafür ist Shincheonji auf Mitglieder-Fang, auch in deutschen Städten. In dieser 11KM-Folge erfahrt ihr, wie BR-Journalist Dennis Müller selbst nach Seoul reist um nach den Wurzeln dieser nach außen abgeschotteten Sekte zu suchen. Hier geht’s zum Podcast: https://www.br.de/mediathek/podcast/seelenfaenger/888 Hier ein Überblicksartikel mit der Einschätzung eines Experten: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/shincheonji-sekte-100.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck, Ursula Kirstein Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 22.11.2023Nahost: Erdogan zwischen Diplomatie und PolemikZu Besuch in Berlin hält sich Erdogan mit Nahost-Polemik zurück, zuhause dreht er auf. Wie schafft er den Spagat? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondentin Karin Senz, wie Erdogans politischer Pragmatismus funktioniert und wie der Mann zwischen den Stühlen oft doch noch einen findet (einen Stuhl). Den BR24-Podcast "Thema des Tages" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Christian Schepsmeier, Nicole Hirsch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Lasse Teichmann, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 21.11.2023Schnee von gestern: Wintersport und KlimawandelDie Ski-Saison geht los, nur fehlt der Schnee noch vielerorts. Wintersport-Ressorts versuchen dann mit Schneekanonen und anderer Technik die Nachfrage zu bedienen, über Monate jeden Winter. Nur der Klimawandel trifft die Alpen besonders hart, auch die Technik kommt an ihre Grenzen. Wie kann die Anpassung gelingen: Muss die Branche aufrüsten oder sich der Natur anpassen? In dieser 11KM-Folge erzählt Georg Bayerle, wie widersprüchlich die Wintersport-Branche damit umgeht. Er ist Reporter für die BR- Bergsteigerredaktion und kennt die Alpen zu Fuß oder auf Skiern wie kaum ein anderer Journalist. Die BR-Bergsteigersendung “Rucksackradio”: https://www.br.de/berge/rucksackradio/index.html Den NDR-Podcast “Mission Klima - Lösungen für die Krise” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Hans Christoph Böhringer Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Eva Erhard, Christine Dreyer und Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.