K-Pop – massentaugliche Musik aus Südkorea ist inzwischen ein Weltphänomen mit Millionen begeisterten Fans, auch in Deutschland. Dahinter steckt mehr als nur eingängige Melodien, ausgeklügelte Choreografien und imposante Live-Performances. In dieser 11KM-Folge betreten wir ein Musik-Universum: NDR-Musikjournalist Ocke Bandixen erzählt, wie die koreanische Popband BTS kreiert, inszeniert und vermarktet wird – Musikbusiness “next level”. Mehr von unserem Gast Ocke Bandixen hört ihr im NDR Podcast “Urban Pop”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/urban-pop-musiktalk-mit-peter-urban/84490976/ Hier geht’s zur 11KM-Folge über Taylor Swift, zwischen Pop und politischer Macht: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/taylor-swift-pop-und-politik/tagesschau/13112871/ Und unser Podcast-Tipp ist “Sport Inside” in der ARD-Audiothek: https://1.ard.de/sport-inside-podcast?Cross-Promo-11KM An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Viktor Veress, Eva Erhard und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 1 1KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
495 Folgen
-
Folge vom 26.02.2024K-Pop: Perfekte Nähe
-
Folge vom 24.02.202411KM Inside: Kriegsreporterin in der UkraineVor zwei Jahren hat die russische Großoffensive gegen die Ukraine begonnen. Kiew-Korrespondentin Andrea Beer berichtet seitdem aus dem Land im Krieg. Wie ihre persönlichen Eindrücke sind und was der Krieg mit ihr macht, das hört ihr in dieser kurzen 11KM Spezialfolge. Was Andrea Beer die letzten Tage in der Ukraine erlebt hat, hört ihr ausführlich in unserer 11KM-Folge “Ukraine: Schlaflos im Krieg”: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/ukraine-schlaflos-im-krieg/tagesschau/13174715/ 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 23.02.2024Ukraine: Schlaflos im KriegKann man sich an alles gewöhnen, auch an Krieg? ARD-Korrespondentin Andrea Beer nimmt uns mit durch die Ukraine im Kriegszustand. Eine Woche lang schickt sie Sprachnachrichten aus dem Krieg und berichtet von Begegnungen und ihren Erlebnissen. Sie besucht Ärzte, die an der Front arbeiten, Frauen die plötzlich zu Hebammen werden und Kinder, die von ihren Zukunftsträumen erzählen. Tagesschau.de hält euch in Sachen “Ukraine” auf dem Laufenden: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine Und dort findet ihr auch viele Beiträge von Andrea Beer: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/andrea-beer-121.html Wenn ihr mehr erfahren wollt, wie Putin seinen Rückhalt in Russland sichert, findet ihr hier unsere 11KM-Folge “Das System Putin: Macht. Eliten. Angst.”: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/das-system-putin-macht-eliten-angst/tagesschau/12868501/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Nicole Ahles und Susanne Dietrich Produktion: Jacob Böttner, Jonas Teichmann, Pia Janßen, Jacqueline Brzeczek und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 22.02.2024Wie jetzt? Die CDU sucht ihre RolleNach ihrem Selbstverständnis müsste die CDU regieren. Überall und immer. In der Opposition fremdelt die Partei dagegen weiterhin. Konstruktive und pragmatische Alternative zur Ampel oder krawallige Stimmungsmacherin - wie möchte Europas "letzte Volkspartei" rüberkommen? Mit ARD-Hauptstadtkorrespondentin Sabine Henkel geht 11KM der Frage nach, warum die CDU nicht noch deutlich stärker von den wirklich schlechten Umfragewerten der Ampel profitiert. Und wir klären, ob die Partei nun mit Blick auf die anstehenden Bundestags- und Landtagswahlen einen neuen Kurs einschlägt. Hinweis: Uns ist in dieser Folge ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Bei Minute 9:50 sprechen wir fälschlicherweise davon, dass in diesem Jahr Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt sind. Richtig ist: 2024 finden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg statt. Immer aktuelle Infos zur CDU auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/cdu An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Caspar von Au, Eva Erhard, Moritz Fehrle Produktion: Viktor Veress und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der BR.