Unsere Infos heute: (00:00:29): Am Wochenende ist wieder Zeitumstellung und damit ist es noch früher dunkel bei uns. Einbrecher haben damit Hochsaison. Wir sagen euch wie ihr euch schützen könnt. (00:05:34) Auch in diesem Jahr ist die Zahl der Organspenden in Deutschland zu niedrig. Das zeigen neue Zahlen von der Deutschen Stiftung Organtransplantation. Wir erklären warum die Bereitschaft bei uns so gering ist und wie man das ändern könnte. (00:10:56) Außerdem in unseren Nachrichten: Bis zur Wahl in den USA am 5.11. verlost Milliardär Elon Musk jeden Tag 1 Million Dollar. Wir sprechen darüber was dahinter steckt und er damit den Wahlkampf illegal beeinflusst. Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Wenn ihr tiefer eintauchen wollt in den US-Wahlkampf dann empfehlen wir euch den Podcast „Amerika, wir müssen reden“ mit Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon: https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/ Hosts dieser Folge: Uli Spinrath und Annika Witzel Mitgewirkt haben: Laura Berg, Katharina Peetz und Julius Schmidt

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
300 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024Schutz vor Einbruch / Zu wenig Organspenden / Musk verschenkt Millionen
-
Folge vom 24.10.2024Wartezeiten für OPs / Kfz-Versicherungen werden teurer / Vergewaltigungsfall Gisèle PélicotUnsere Infos heute: (00:00:37) Es ist ein Streit, der die Gesundheit und Entwicklung von Kindern gefährdet. Krankenkasse und HNO-Ärzte streiten über das Honorar für Eingriffe bei Kindern. Das hat zur Folge, dass Familien monatelang auf einen OP-Termin warten müssen. (00:05:44) Die meisten Kfz-Versicherer schreiben erneut Milliardenverluste. Daher müssen Autofahrer im kommenden Jahr mit steigenden Versicherungsbeiträgen rechnen. Grund dafür sind gestiegen Reparaturkosten, sowie der Klimawandel. (00:09:30) Im französischen Avignon schlägt ein Vergewaltigungsprozess hohe Wellen, weil das Opfer die Öffentlichkeit sucht. Gisèle Pélicot möchte anderen Frauen helfen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind. Wenn ihr mehr zu diesem Prozess hören wollt, dann empfehlen wir euch den Podcast der Kollegen von nah dran über den Vergewaltigungsfall Gisèle Pélicot: https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/gis-le-pelicot-vergewaltigungsfall-erschuettert-frankreich-i-nah-dran/wdr/13752947/ Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hosts dieser Folge: Annika Witzel, Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Claudia Potocki und Janina Werner
-
Folge vom 23.10.2024Erster Fall von MPox-Virus in Deutschland / Manipulation im deutschen Fußball / Fakeshops beim HeizölUnsere Infos heute: (00:00:41) In Deutschland wurde die erste Infektion mit dem MPox-Virus registriert. Ein Mann aus Köln hat das Virus vermutlich aus Ostafrika nach Deutschland gebracht. Das Virus verbreitet sich aber nicht so schnell wie Corona und ist nur durch direkten und engen Körperkontakt übertragbar. In Afrika steigen die Todes- und Infektionszahlen. (00:06:25) Über illegale Wettanbieter aus dem asiatischen Raum werden deutsche Amateur- und Jugendspiele manipuliert. Das zeigt eine Recherche von Sport Inside (WDR). Wir erklären, warum untere Ligen anfälliger sind und welches finanzielle Ausmaß diese Wetten haben. (00:11:12) Außerdem in unseren Nachrichten: Der Winter steht bevor und viele Menschen füllen ihre Heizöl- und Pelletvorräte auf. Dabei sollte man schauen, dass man nicht auf Fakeshops mit günstigeren Preisen hereinfällt. Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hier findet Ihr die Doku „Spielverderber – wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren“ Spielverderber – wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren - hier anschauen Hier geht es um Fakeshop-Finder: https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560 Hosts dieser Folge: Nina Heuser und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Julius Schmidt und Janina Werner
-
Folge vom 22.10.2024Mehr Autodiebstähle / Kampf gegen Artensterben / Konzepte für InnenstädteUnsere Infos heute: (00:00:42) Immer mehr Autodiebstähle. Leichte Opfer sind dabei Autos mit Keyless-Go-Systemen. Deren Funkschlüsseln lassen sich sehr leicht knacken. Toyota-Modelle sind beliebt bei Dieben, aber insgesamt werden am häufigsten Volkswagen geklaut. Wir sagen euch, wie ihr euch gegen Autodiebstahl schützen könnt. (00:03:58) Beim Weltnaturgipfel in Kolumbien treffen sich Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft von knapp 200 teilnehmenden Ländern. Sie möchten gegen das Artensterben vorgehen und Ökosysteme schützen. Aber was bringt das "rumgipfeln" wirklich? (00:09:35) Außerdem in unseren Nachrichten: Die "Deutschlandstudie Innenstadt" wurde vorgestellt. Wir besprechen, welche neuen Konzepte es gegen Leerstand gibt und was für Gastronomie, Kunst, Sport und Wohnraum spricht. Dazu interessiert uns eure Meinung: Wie müsste eure perfekte Innenstadt aussehen, so dass ihr da gerne hingeht? Schickt uns gerne eine Nachricht an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt/sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Claudia Potocki und Julius Schmidt