Unsere Infos: (00:00:39) Das Bundeskriminalamt meldet einen deutlichen Anstieg von Gewalttaten gegen Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst. Allein die registrierten Angriffe auf Polizisten hätten im vergangenen Jahr mit rund 46.000 Fällen einen neuen Höchststand erreicht. (00:05:19) Ryanair und Eurowings haben Verbindungen an deutschen Flughäfen gestrichen, weil den Unternehmen die Kosten zu hoch sind. Für Fluggäste werden die Tickets daher knapper und wohl auch teurer. (00:09:20) Außerdem in unseren Nachrichten: Es ist der höchste Preis, denn es für Butter in Deutschland je gegeben hat: Für ein 250-Gramm-Päckchen Deutscher Markenbutter der Eigenmarken zahlen Kunden 2,39 Euro und mehr. Woran das liegt? Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Claudia Potocki

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
300 Folgen
-
Folge vom 15.10.2024Gewalt gegen Polizei / Ende der Billigflieger? / Butter so teuer wie nie
-
Folge vom 14.10.2024Mehr Geld für Kitas / Betrug mit Steuerbescheiden / Dynamische Preise für SkipässeUnsere Themen heute: (00:00:45) Der Bundestag hat das Kita-Gesetz beschlossen. In den nächsten beiden Jahren ist deutlich mehr Geld für Erzieherinnen und Erzieher da. Wir sehen uns weitere Lösungen für die Probleme in den Kitas an. (00:08:02) In einige Skigebieten in Österreich halten dynamische Preise Einzug. Ein Winterurlaub kann so noch teurer werden. Wer früh bucht, kann aber Geld sparen. (00:11:17) In mehreren Bundesländern gibt es Fälle einer neuen Betrugsmasche: Die Täter verschicken gefälschte Steuerbescheide und Zahlungsaufforderungen. Auf den zweiten Blick kann man die Abzocke aber schnell erkennen. Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hosts dieser Folge: Marlis Schaum und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Sebastian Trepper und Claudia Potocki
-
Folge vom 11.10.2024Kampf gegen Hunger stagniert / Was hinter den Nobelpreisen steckt / Viele Honige sind gepanschtUnsere Themen heute: (00:00:36) Im Kampf gegen den Hunger auf der Welt treten wir auf der Stelle - und zwar schon seit Jahren. Das steht im neuen Bericht der Welthungerhilfe. Das große Problem ist, dass es so wahnsinnig viele Krisen auf der Welt gibt und wenig Ressourcen für die Bekämpfung des Hungers übrig bleibt. (00:06:18) Der letzte Nobelpreis des Jahres wird heute vergeben – der Friedensnobelpreis. Wir gucken uns an, warum die Nobel-Preise so eine herausragende Bedeutung haben und wie sie vergeben werden. (00:10:35) In einer Untersuchung vom deutschen Berufs-Imkerverband sind die meisten Honige aus dem Supermarkt durchgefallen: Dem Bienenhonig war meistens auch billiger Zuckersirup zugesetzt. Auf diesen Homepages könnt ihr Imker in eurer Nähe finden und Honig bestellen oder direkt vor Ort kaufen: https://www.nearbees.de/ https://www.heimathonig.de/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Nina Heuser und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Christina Höwelhans und Sebastian Trepper
-
Folge vom 10.10.2024Hurrikan in Florida / Mental Tipps gegen Stress im Job / Klopp geht zu Red BullUnsere Infos heute: (00:00:38) Hurrikan „Milton“ trifft auf Florida. Die Behörden sprechen von einem historischen Sturm. Müssen wir uns auch hierzulande künftig auf solche Wetterphänomene einstellen? (00:06:52) Seit 1992 wird am 10 Oktober weltweit der sogenannte Mental Health Day gefeiert. Damit soll Verständnis für die Situation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung geschaffen werden. Dieses Jahr steht in Deutschland Stress am Arbeitsplatz im Vordergrund. Wir klären, was Betriebe und Beschäftigte gegen Stress auf der Arbeit tun können. (00:11:00) Neuer Job für Jürgen Klopp: der beliebte (Ex-)Trainer geht zu Red Bull. Die Redaktionen darauf sind gespalten. Red Bull ist dem Großteil der fußballbegeisterten Menschen nämlich ein Dorn im Auge. Die Gründe dafür erfahrt ihr bei uns. Viele Arbeitnehmende sind gestresst von ihrem Job. Wenn der Stress zuviel wird, kann daraus eine psychische Erkrankung entstehen. Wie man solchen Erkrankungen vorbeugen kann und wann Stress im Job krankmacht, darum geht’s unter anderem in dieser Folge WDR 5 Innenwelt Podcasts: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/innenwelt/angst-im-job-raus-aus-der-einbahnstrasse-100.html Vom 10. bis 20. Oktober 2024 findet die diesjährige Aktionswoche unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz” statt. Betriebe und Beschäftigte sollen stärker für psychische Belastungen sensibilisiert und wichtige Fragen in den Fokus gerückt werden. Mehr Infos zu Events, die ihr besuchen könnt, findet ihr hier: https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/ Und hier geht es zu einem weiteren Hörtipp. Im Jahr 2009 übernahm die Firma Red Bull das Startrecht für die Oberliga vom SSV Markranstädt. Unter dem Namen Rasenballsport Leipzig mischt man seitdem den deutschen Fußball auf. Die Kollegen von WDR 5 Sport inside klären, warum das traditionellen Fußballfans ein Dorn im Auge ist. https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/fussball-im-dienste-der-dose-das-konstrukt-rb-leipzig/wdr-5/96819884/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Nina Heuser und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Bastian Biet und Verena Fücker