Unsere Infos heute: (00:00:38) Bei Beschwerden direkt in die Notaufnahme? Zu viele Menschen machen genau das. Mit einer Reform will Gesundheitsminister Lauterbach Mitarbeiter in Notaufnahmen entlasten und Patienten besser versorgen. (00:07:32) Die Polizei ist gegen Kindesmissbrauch im Internet vorgegangen. Dabei wurde eine Plattform mit Hunderttausenden Usern abgeschaltet. Drahtzieher in Deutschland verhaftet. Wie die Polizei dabei vorgeht, erfahrt ihr bei uns. (00:12:42) Die Zahl der Pkw in Deutschland ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Mehr als 49 Millionen Fahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Trotz aller Verkehrswende-Debatten werden immer mehr Neuwagen gekauft. Wie Polizisten gegen pädophile Täter vorgehen, erfahrt ihr in dieser bewegenden Doku: https://1.ard.de/_bx4n Hier geht zu unserem heutigen Hörtipp dem Wirtschaftspodcast Plus minus. In der neuesten Folge geht es um die Frage: Lost in E-Auto – Wie kriegen VW, BMW & Mercedes die Kurve? https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Marlis Schaum und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Bastian Biet und Verena Fücker

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
300 Folgen
-
Folge vom 09.10.2024Plan für bessere Notaufnahmen / Schlag gegen Kinderpornos im Netz / So viele Autos wie nie
-
Folge vom 08.10.2024Engpass bei Kochsalzlösungen / Aktion gegen Handy am Steuer / Obergrenze für PilzsammlerUnsere Infos heute: (00:01:05) Lieferengpässe bei Medikamenten sind nichts Neues. Nun sind auch medizinische Kochsalzlösungen betroffen. Das stellt viele Krankenhäuser vor neue Probleme. (00:05:14) Die Polizei nimmt verstärkt Autofahrer ins Visier, die am Steuer auf dem Handy tippen. Mehrere Bundesländer beteiligen sich an einer europaweiten Kontrollaktion. Denn die Ablenkung im Straßenverkehr ist gefährlich. (00:09:46) Das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt heute die Waldinventur vor. Wie geht’s den Wäldern in Deutschland. Wir klären, was man im Wald darf und was nicht. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath. Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Bastian Biet und Claudia Potocki
-
Folge vom 07.10.2024Hamas-Terror: Wie geht es Juden in Deutschland?/ Oktoberfest rum / Mähroboter gegen IgelUnsere Infos heute: (00:00:37) Heute vor einem Jahr hat die Terrororganisation Hamas Israel angegriffen - aus der Luft mit Raketen und auch auf dem Boden bei einem Festival. Wie beeinflusst der Krieg zwischen Israel und der Hamas seitdem Juden in Deutschland? (00:07:46) Gestern war der letzte Tag des Oktoberfests, für das es in diesem Jahr ein neues Sicherheitskonzept gab. Hat es sich bewährt? (00:10:34) Mähroboter sind eine Gefahr für Igel - warum das so ist und was wir für den Schutz von Igeln tun können. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Mehr dazu, wie ihr euch gegen Antisemitismus einsetzen könnt, findet ihr hier: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antisemitismus/was-kann-ich-gegen-antisemitismus-tun/ Hier geht zu unserem Tipp, dem nah dran-Podcast: ein Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel. https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/israel-ein-jahr-nach-dem-ueberfall-der-hamas-eskalation-ohne-ende-i-nah-dran/wdr/13769315/ Wenn ihr Teil der Igel-Challenge des Naturschutzbund Bayern werden wollt: https://www.bund-naturschutz.de/aktionen/igel-challenge Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Max Drews und Sebastian Trepper
-
Folge vom 04.10.2024Härtere Gangart beim Bürgergeld / Trends bei Brettspielen / Winzer in der KriseUnsere Infos heute: (00:00:39) Bürgergeld-Empfänger müssen bald mit härteren Sanktionen rechnen, wenn sie ohne triftigen Grund eine Arbeit ablehnen. Das sieht eine von der Bundesregierung beschlossene Gesetzesänderung vor. (00:04:51) In Essen läuft die weltgrößte Messe für Brettspiele. Vor allem kurze und günstige Spiele liegen im Trend. (00:09:35) Der Weinbau in Deutschland steht unter Druck: Sinkender Absatz, Klimawandel und Inflation. Die Winzer in Rheinland-Pfalz haben unterschiedliche Ideen entwickelt, um dem zu begegnen. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hier findet Ihr die Tricks der Telefonbetrüger: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/ Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Max Drews und Gabriel Fröhlke