Unsere Infos heute: (00:00:38) Überlastung in der Pflege – was das für Pfleger und Patienten bedeutet (00:05:43) Irreführende Werbung – wo mogeln die Unternehmen? (00:10:53) Fentanyl auf dem Vormarsch auch bei uns – warum das ein Problem ist Greenwashing – Schadet CO2-Kompensation mehr als sie nutzt? (von Bayern 2) https://1.ard.de/iq_co2-kompensation Wenn Ihr mehr über die Fentanyl-Krise in den USA wissen wollte, dann empfehlen wir Euch den Podcast unserer Kollegen von 11km. Der Tagesschau-Podcast, der ein Thema tiefer beleuchtet. Die haben eine Folge dazu gemacht. https://1.ard.de/11km_fentanyl Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
300 Folgen
-
Folge vom 27.06.2024Überlastung in der Pflege / Irreführende Werbung / Fentanyl
-
Folge vom 26.06.2024Bauerntag 2024 / Assange / Neue Stau-ZahlenUnsere Infos heute: (00:00:52) Die Bauernproteste sind einige Monate her: Was hat sich seitdem getan und wie geht es den Bauern heute zum Deutschen Bauerntag 2024? (00:05:33) Viele Jahre saß WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Untersuchungshaft: Wird er jetzt endgültig frei kommen? (00:09:45) Eine neue Studie zeigt: Deutsche Pendler stehen 40 Stunden pro Jahr im Stau. Das kostet Geld – aber warum macht es uns auch krank? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.
-
Folge vom 25.06.2024Corona-Aufarbeitung / EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine / MückenplageUnsere Infos heute: (00:00:33) Corona-Pandemie: Warum eine Aufarbeitung wichtig ist und wie diese aussehen soll. (00:06:54) Die Ukraine ist mitten im Krieg - jetzt beginnen die EU-Beitrittsgespräche: Chance oder Risiko? (00:11:12) Mückenplage nach Überschwemmungen - warum sind sie jetzt aggressiver und was kann man dagegen tun? Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat auch durch die RKI-Files an Fahrt aufgenommen. Mit dem Thema haben sich die Kollegen von 11km-Podcast beschäftigt: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/rki-files-anatomie-k-eines-skandals/tagesschau/13290689/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.
-
Folge vom 20.06.2024Langwierige Asylgerichtsverfahren / Urlaub trotz Extremwetter / Mit KI das Leben verlängernUnsere Infos heute: (00:02:47). Nicht länger als 3-6 Monate soll ein Asylrechtsverfahren in Deutschland dauern. Die Realität sieht anders aus. 1,5 Jahre und mehr sind keine Seltenheit. Wir klären, was da schief läuft. (00:05:29). Endlich schulfrei. In einigen Bundesländern beginnen heute die Ferien. Trotz Klimawandel und Hitzewelle zieht es die Deutschen in den Süden. Damit das so bleibt, setzen die Verantwortlichen in den Ferienregionen auf ganz unterschiedliche Konzepte. (00:10:44) Tote mit KI am Leben halten – neue Technik macht es möglich. Was soll von mir bleiben? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. In Deutschland warten Asylbewerber länger als versprochen auf ein Urteil und Europa diskutiert, wie möglichst schnell ausgesiebt werden kann, wer darf rein und wer nicht. Währenddessen kommen immer weiter die Boote mit den Menschen, die auf ein besseres Leben hoffen. Kristina Böker, ARD-Korrespondentin in Madrid, erzählt im Tagesschau Podcast 11km von Menschen, die eine lebensgefährliche Bootsfahrt hinter sich haben und deren Erwartungen jetzt auf die Realität an der EU-Außengrenze stoßen: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/an-der-grenze-zwischen-asylreform-und-realitaet/tagesschau/13304381/ Die Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Hitze und Feuer wüten auch diesen Sommer in Südeuropa. Angesichts des Klimawandels stellt sich die Frage, ob Urlaub am Mittelmeer überhaupt noch eine Zukunft hat. Die Antwort gibt’s hier: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/veraendert-der-klimawandel-den-tourismus-100.html Weltweit bieten Start-Ups ihren Kunden ein "Weiterleben nach dem Tod in der Cloud". Mit künstlicher Intelligenz erstellen sie Avatare, die aussehen und sprechen, wie ihre menschlichen Originale. Die Hinterbliebenen können mit dem Avatar in einem virtuellen Raum Kontakt aufnehmen. Wie das aussieht könnt ihr euch in der Folge KI und Unsterblichkeit bei Planet Wissen angucken: https://www1.wdr.de/mediathek/video-ki-und-unsterblichkeit-100.html