15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen-Logo

Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

300 Folgen
  • Folge vom 19.06.2024
    Zuckersteuer / Rechte Gefahr für innere Sicherheit / Großspenden von Superreichen
    Unsere Infos heute: (00:00:38) Viele weit verbreitete Krankheiten lassen sich auf einen erhöhten Konsum von Zucker zurückführen, sagen viele Wissenschaftler. Jetzt soll die Zuckersteuer kommen. Wie sinnvoll ist sie wirklich? (00:04:04) Laut Verfassungsschutzbericht kommt die größte Bedrohung Deutschlands von Rechtsextremen. Um die Gefahr des Rechtsextremismus einzudämmen, muss gesamtgesellschaftlich auf allen Ebenen gearbeitet werden. Wir klären, was der Staat schon macht. (00:08:44) Marlene Engelhorn, Erbin von BASF, Millionärin und Aktivistin spendet 25 Millionen. Rund 80 Organisationen dürfen sich über den Geldregen freuen. Können Superreiche mit Spenden die Welt retten? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Weltweit wird Zucker in Lebensmitteln der Kampf angesagt. Wieso eigentlich? Unser Gehirn kann nicht ohne und unser Körper stellt ihn sogar selbst her. Spannende Fragen rund um Zucker beantwortet die Wissenschaftsjournalistin Yasmin Appelhans in der Folge Die Macht des Zuckers - gefährlich und lebensnotwendig beim Podcast Synapsen - dem Wissenschaftspodcast von NDR Info: https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/96-die-macht-des-zuckers-gefaehrlich-und-lebensnotwendig/ndr-info/13253273/ Laut Verfassungsschutzbericht geht die größte Gefahr für die innere Sicherheit in Deutschland von Rechtsextremen aus. Der Staat will härter durchgreifen, aber geht das überhaupt? Der Frage gehen unsere Kollegen von MDR und rbb im Podcast Extrem rechts - Der Hass-Händler und der Staat nach: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat/12693367/ Mal angenommen, Reichtum kann nicht mehr vererbt werden. Geht es dann gerechter zu? Oder ziehen Reiche weg aus Deutschland? Und was ist mit Familienunternehmen? Der Zukunftspodcast der tagesschau stellt sich genau diese Frage: Hört doch mal rein: https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/malangenommen/podcast-mal-angenommen-erbe-101.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.06.2024
    Start der Fußball-EM / Tempo-30 / Blutspendetag
    Unsere Infos heute: (00:00:31) Die Fußball-Europameisterschaft startet heute. Fans aus ganz Europa kommen nach Deutschland. Profitieren davon Kneipen und Hotels oder vor allem die UEFA? (00:07:25) Städte und Kommunen sollen leichter Tempo-30-Zonen einrichten können. Bundestag und Bundesrat stimmen heute darüber ab. Welche neue Vorgaben wird es geben? (00:10:50) Heute ist Welt-Blutspendetag. In Deutschland fehlen Blutspenden. Wie erleichtert das Deutsche Rote Kreuz die Spende? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wer profitiert wirklich von der Fußball-EM? Dieser Frage widmet sich intensiv der Wirtschaftspodcast Plusminus: https://www.swr.de/plusminus/wer-profitiert-wirklich-von-der-fussball-em-100.html Spielpläne, Ergebnisse und Hintergründe zur Fußball-Europameisterschaft findet ihr bei der Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024 Der WDR-Podcast "nah dran" hat sich genauer mit der Sicherheit bei der EM beschäftigt und unter anderem mit dem ARD-Terrorismus-Experten Holger Schmidt gesprochen: https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/euro-2024-wie-sicher-ist-die-fussball-em-i-nah-dran/wdr/13479419/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.06.2024
    Freiwilliger Wehrdienst / Buy now, pay later / E-Auto-Strafzölle
    (00:00:21) Bundesverteidigungsminister Pistorius hat einen Vorschlag gemacht, wie ein freiwilliger Wehrdienst bei der Bundeswehr künftig aussehen kann. Wir fragen uns: Was kann das bringen? (00:06:20) Buy now, pay later – dieses Modell verspricht, etwas zu kaufen, auch wenn das Geld dafür gerade nicht da ist. Wir klären, warum das Modell eine Schuldenfalle sein kann. (00:10:47) Die EU will Strafzölle auf chinesische E-Autos erheben – das hat auch Folgen für Menschen, die sich in Deutschland ein neues Auto kaufen wollen. Was bedeutet das für uns? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Über die Frage, was passiert, wenn Deutschland angegriffen wird und sich verteidigen muss, hat sich der Tagesschau-Podcast „mal angenommen“ Gedanken gemacht: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/deutschland-muss-sich-verteidigen-was-dann/tagesschau/13206599/ Wenn ihr noch mehr zu „Buy now, pay later“ wissen wollt, hört findet ihr beim Podcast Zehn Minuten Wirtschaft weitere Infos: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/buy-now-schulden-later-was-ihr-bei-ratenkrediten-beachten-solltet/ndr-info/94759092/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.06.2024
    Austausch zwischen Ost und West / EURO 2024 und Obdachlose
    (00:00:22) Spaltung zwischen Ost und West bei den Europawahlen. Brauchen wir mehr Austausch innerhalb Deutschlands? (00:06:16) Vor der Fußball-EM in Deutschland und Olympia in Paris will die Politik das Stadtbild verschönern. Leiden darunter vor allem Obdachlose? (00:10:11) Heute ist Tag der Kinderarbeit. Gibt es die nur in Entwicklungsländern oder auch bei uns? Transparenzhinweis: In der ersten Version hatte sich ein Fehler durch einen Versprecher eingeschlichen. Wir haben diesen Versprecher rausgeschnitten und das Audio noch einmal neu veröffentlicht. In der ersten Version wurde gesagt, dass die Wehrpflicht vor drei Jahren ausgesetzt worden ist. Richtig ist, dass sie vor 13 Jahren ausgesetzt wurde. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Über Störungen im Ost-West-Verhältnis hat der Publizist Dirk Oschmann bei Neugier genügt - Redezeit gesprochen: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-neugier-genuegt-redezeit/ost-west-stoerungen-dirk-oschmann/wdr-5/12829027/ Im Podcast Von drüben und drüben sprechen Doreen Jonas und Mario Köhne über ihre Jugendjahre in DDR und BRD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/von-drueben-und-drueben/80807766/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X