Kurz vor den Stichwahlen rückten Kontrolleure in Duisburg, Hagen, Gelsenkirchen und anderen Städten aus - und sie wurden fündig. Sie deckten zum Beispiel Sozialbetrug und lebensgefährdende Mängel in vermieteten Wohnungen auf. Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat diese Razzien zu ihrem Programm gemacht. Die SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp hingegen meint, dass die CDU zu lange weggeschaut habe. Im Podcast sprechen die beiden Politikerinnen mit Nadja Bascheck über das Thema. Von Nadja Bascheck.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
PolitikRegionales
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW Folgen
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
Folgen von 18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
194 Folgen
-
Folge vom 02.10.2025Was Schrottimmobilien mit Politikverdruss zu tun haben
-
Folge vom 26.09.2025"Dann werden die Menschen das als Staatsversagen ansehen"Thomas Hendele steht kurz vor dem Ruhestand - am 1. November ist er nicht mehr Landrat des Kreis Mettmanns. Er ist einer der dienstältesten Verwaltungsspitzen in NRW gewesen - bei der Kommunalwahl trat er nicht mehr an. Der 72-Jährige sagt, dass die Kommunen immer mehr unter Druck stünden und beschreibt im Gespräch mit Christoph Ullrich, was sich alles seit 1999 verändert hat. Auch sagt er, warum es gut ist, wenn die Leute "ihren Sheriff selber wählen" können. Von Christoph Ullrich.
-
Folge vom 19.09.2025Nach der Wahl ist vor der WahlIn einer Woche heißt es schon wieder: Ran an die Urne - Stichwahl incoming. 147 Stichwahlen stehen an, das ist ein Rekord. Woran das liegt und was man dazu wissen muss, bespricht Nadja Bascheck in dieser Podcast-Folge mit ihren Kolleg*innen. Natürlich geht es aber auch um die Ergebnisse von Sonntag: Was bedeutet Minus für die Grünen? Ist die AfD wirklich so stark, wie oftmals behauptet wird? Und was sagt das Wahlverhalten über die sogenannten Volksparteien aus? Von Nadja Bascheck.
-
Folge vom 12.09.2025Alles was Sie zur Kommunalwahl wissen solltenAm Sonntag sind Kommunalwahlen in NRW - und wenn Sie wählen gehen, dann gibt es hier jetzt das komplette Programm: Christoph Ullrich hat einen Streifzug durch die landespolitische Redaktion unternommen und sich mit seinen Kollegen und Kolleginnen über die wichtigsten Punkte zur Wahl unterhalten. Von Christoph Ullrich.