18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW-Logo

PolitikRegionales

18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

165 Folgen
  • Folge vom 07.10.2022
    Der Braunkohletagebau, die Dörfer und die Grünen
    Wird Lützerath zur Zerreißprobe für die NRW-Grünen? Wird das Dorf möglicherweise so etwas wie ein Symbol im Kampf der Klimaaktivisten, so wie es schon der Hambacher Forst war? Das diskutiert Heide Rasche mit Thomas Wenkert und Tobias Zacher. Von Heide Rasche.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.09.2022
    Ukrainische Flüchtlinge in NRW: wie lange hält die Solidarität?
    Seit Monaten kommen Menschen aus der Ukraine zu uns nach NRW. Manche suchen nur eine Bleibe für die Zeit des Krieges, andere können sich vorstellen, dauerhaft in Deutschland zu leben. Wie klappt die Integration der Menschen in NRW, und wie geht es den schon hier lebenden Ukrainern angesichts des Krieges? Darüber diskutiert Heide Rasche mit Martina Koch und Danylo Cherkashenko. Von Heide Rasche.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2022
    Uniper verstaatlicht – was wird aus den Stadtwerken im Land?
    Der Bund wird Mehrheitsaktionär bei Deutschlands größtem Gasimporteur Uniper. Die Entscheidung kam jetzt nicht unerwartet. Ist aber durchaus ungewöhnlich. Heide Rasche spricht mit Jörg Marksteiner und Wolfgang Otto darüber, was das eigentlich bedeutet, politisch und wirtschaftlich. Von Heide Rasche.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.09.2022
    Das Entlastungspaket - ein schlechter Deal fürs Land?
    Das dritte Entlastungspaket steht, der Bund will mit weiteren 65 Milliarden Euro die Folgen der Energiekrise abfedern. Die Rechnung geht aber für einige Bundesländer - zumindest aus deren Sicht - nicht auf. Sie müssen nämlich auch Geld dazu geben oder auf welches verzichten. In NRW stehen deshalb schon schwarz-grüne Projekte auf der Kippe. Christoph Ullrich diskutiert mit Wolfgang Otto und Martina Koch über ein großes politisches Dilemma. Von Christoph Ullrich.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X