Taiwan beginnt heute seine jährliche Militärübung. Dabei probt das Land jeweils, wie es sich gegen einen Überfall aus China wehren könnte. Die Übung dieses Jahr ist grösser angelegt als sonst - und dauert doppelt so lange. Was heisst das?
++Der Internationale Strafgerichtshof ICC hat Haftbefehle gegen zwei Taliban-Führer erlassen.
Der ICC wirft ihnen die Verfolgung von Frauen und Mädchen in Afghanistan vor. Was heisst das für die Menschen in Afghanistan?
++Fast die Hälfte aller Schweizer Familien zählen auf Grosi und Grosspapi für die Kinderbetreuung. Das ist deutlich mehr als in anderen europäischen Ländern. In Deutschland und Frankreich zum Beispiel sind es deutlich weniger, rund 10 Prozent. Das zeigen neue Zahlen vom Bundesamt für Statistik. Warum ist das so?
++Es ist das definitive Ende von Alnatura in der Schweiz: Alle 25 Bio-Läden schliessen per Ende Jahr. Alnatura hat kein Schweizer Unternehmen gefunden, das die Läden weiterbetreiben will. Warum führt Alnatura die Läden nicht selber weiter?
++Donald Trump solle doch den Friedensnobelpreis bekommen - das sagte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Während seinem Besuch in Washington. Wer darf überhaupt jemanden für den Friedensnobelpreis vorschlagen?

Nachrichten
4x4 Podcast Folgen
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
Folgen von 4x4 Podcast
50 Folgen
-
Folge vom 09.07.2025Taiwan bereitet sich auf Angriff aus China vor
-
Folge vom 08.07.2025Netanjahu und Trump: Treffen im weissen HausIsraels Premierminister Benjamin Netanjahu hat sich mit US-Präsident Donald Trump in Washington getroffen und die beiden hatten einiges zu bereden. Unter anderem ging es um mögliche Friedensgespräche mit dem Iran. Weitere Themen: · Spanien: Die sozialistische Regierungspartei hat eine neue Regelung: Wer für Sex bezahlt, wird aus der Partei ausgeschlossen. Wie es zu diesem Verbot gekommen ist. · USA: Tech-Milliardär Elon Musk will eine neue Partei gründen, die America Party. Hat er überhaupt eine Chance damit erfolgreich zu sein? · Viele Chatbots haben Kundinnen und Kunden bisher eher genervt als geholfen. Jetzt werden sie dank künstlicher Intelligenz besser und hilfreicher.
-
Folge vom 07.07.2025Indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der HamasDabei spielt die Türkei eine Rolle. Die hat versucht, die Hamas an den Verhandlungstisch zu bringen. Wie gross ist der Einfluss der Türkei auf die Hamas? Weitere Themen: · Deutschland: Die AfD sucht neue Wege, an die Macht zu kommen und will nun mit dem Bündnis Sarah Wagenknecht zusammenspannen. Wie das zusammen passt. · Äthiopien: Ein riesengrosser Staudamm ist nach 10 Jahren Bauzeit fertiggestellt. So kann der Damm mehr Wasser als der Genfersee stauen. Warum der Damm bei einigen Nachbarländern keine Freude auslöst. · Syrien: Heftige Brände wüten in einer Küstenregion nahe der türkischen Grenze. Welche Folgen die Brände haben könnten.
-
Folge vom 04.07.2025Russland anerkennt die Taliban-Führung als erster Staat weltweitRussland hat die Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell anerkannt. Das gebe der Zusammenarbeit einen Impuls, sagt Russland. Die Taliban sprechen von einem historischen Schritt. Weitere Themen: · Südafrika: 70 männliche Jugendliche wurden vor illegalen Beschneidungen gerettet. Was über Beschneidungseinrichtungen in Südafrika bekannt ist. · Panama: 6'500 Personen verlieren ihren Job: Die Bananenfirma Chiquita hat sie alle auf einmal entlassen. Der Grund ist, dass viele Arbeiterinnen und Arbeiter protestiert und auch gestreikt haben. Die Hintergründe.