63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen-Logo

Wirtschaft

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

61 Folgen
  • Folge vom 07.05.2025
    Hören, wie es den Tieren geht: Landwirt Axel ist blind
    Landwirt Axel Duensing ist 33 Jahre alt, arbeitet im Familienbetrieb in Holste-Hellingst (Landkreis Osterholz) und ist blind. In den sozialen Medien folgen ihm knapp 30.000 Menschen. "Moin, ich bin’s Axel, euer blinder Landwirt aus Norddeutschland - ihr habt euch bestimmt gefragt, warum ich eine Bank im Stall stehen habe" - mit diesen Worten startet Duensings meistgeklicktes Video. Es hat inzwischen knapp zwei Millionen Aufrufe. Darin erklärt der 33-Jährige, wie er bei einer Pause auf seiner Stallbank die Gesundheit seiner Tiere sicherstellt - aktuell zwei Kälber, zwei Pferde, dreizehn Schafe und dreizehn Hühner. In der Podcast-Folge spricht Axel mit Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Kuhlage über seinen Alltag auf dem Hof und über die Tricks und Kniffe, als blinder Landwirt zurechtzukommen. Im Landwirtschafts-Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Mehr zum Thema: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/30000-Follower-Blinder-Landwirt-gibt-Einblicke-als-Influencer-Osterholz,landwirt350.html https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/12512_Ausbildung_f%C3%BCr_Werker_in_der_Landwirtschaft https://www.praxis-agrar.de/betrieb/betriebsfuehrung/beschaeftigung-in-gruenen-berufen/menschen-mit-behinderung-beschaeftigen-in-landwirtschaft-und-gartenbau Axels Social-Media-Auftritt: https://www.instagram.com/leidenschaftfuerlandwirtschaft/ https://www.tiktok.com/@leidenschaftfuerlandwirt?_t=ZN-8vq0qqp7Nws&_r=1 https://m.youtube.com/@leidenschaft-fuer-leidenschaft?si=RYEiu--txL02SBbb Majas Landwort: "Untersaat" bei Minute 2:44 Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Unser Podcast-Tipp: "Die neue Norm" https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-neue-norm/70153468/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.04.2025
    Zölle, Steuern, Handels-Abkommen: Landwirtschaft und der globale Markt
    Ein Steak aus Argentinien, ein Apfel aus Neuseeland – und natürlich Schokolade und Kaffee. Deutschland importiert zahlreiche Lebensmittel, damit die Regale im Supermarkt gut bestückt sind. Doch Deutschland gehört auch zu den wichtigen Exportländern, wenn es um landwirtschaftliche Produkte geht: 2023 belegte Deutschland bei den weltweiten Agrarexporten Rang 4 und damit eine Spitzenposition. Landwirtschaftliche Produkte spielen im globalen Handel also eine wichtige Rolle. Gleichzeitig können Landwirtinnen und Landwirte politische Veränderungen, Zölle und Abkommen direkt in ihrem Geldbeutel spüren. Schon seit vielen Jahren verhandelt die EU beispielsweise mit mehreren Staaten in Südamerika über ein Handels-Abkommen, dass auch die Einfuhren landwirtschaftlicher Produkte – etwa Zucker und Rindfleisch – erleichtern soll. Viele europäische Landwirte sehen das kritisch und befürchten sinkende Preise. In der aktuellen Folge sprechen Maja und Kuhlage mit dem Agrarökonomen Prof. Bernhard Brümmer von der Georg-August-Universität in Göttingen darüber, welche Folgen, Vor- und Nachteile das Mercosur-Abkommen haben kann, über die aktuelle weltpolitische Lage und darüber, ob die Klimabilanz eines Apfels aus Neuseeland immer schlechter ist als die eines heimischen. Im Landwirtschafts-Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Mehr zum Thema: https://www.situationsbericht.de/7/72-agrarau%C3%9Fenhandel https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/01/PD24_022_51.html#:~:text=WIESBADEN%20%E2%80%93%20Von%20Januar%20bis%20November,Milliarden%20Euro%20aus%20Deutschland%20exportiert. https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/agrarexporte.html https://lebensmittelpraxis.de/handel-aktuell/42642-aussenhandelsbilanz-2024-agrarexporte-wachsen-langsamer-als-importe.html https://www.situationsbericht.de/7/72-agrarau%C3%9Fenhandel https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/EU-Mercosur-Abkommen-Folgen-fuer-Niedersachsens-Landwirte,hallonds94070.html Majas Landwort: "Ackerschlagkartei" bei Minute 3:25 Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Unser Podcast-Tipp: "Plusminus - der ARD Wirtschaftspodcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.04.2025
    Queeres Leben auf dem Hof: Landwirt Michael ist bisexuell
    Michael Kaufmann ist 30 Jahre alt und Landwirt. Und er ist bisexuell. Nach aktuellen Schätzungen identifizieren sich mehr als 9 Millionen Menschen als „queer“ – also als Menschen, deren sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität nicht der heteronormativen Norm entspricht. In der Stadt, wo es anonymer zugeht, werden Menschen, die der LGBTQIA+ Community angehören, eher akzeptiert. Große Städte wie Berlin, Köln, Hamburg oder Leipzig sind stolz auf diese lebendige Szene. Dort gibt es Clubs, Bars oder Veranstaltungen und Initiativen, die queeren Menschen einen sicheren Ort bieten. Doch, wie ist das auf dem Land oder in einem kleinen Dorf, wo jeder jeden kennt? Landwirt Michael erzählt im Podcast „63 Hektar“, wie seine Mitmenschen auf sein Outing reagiert haben, ob die Landwirtschaftsbranche wirklich so konservativ ist und welche Rolle seine Bisexualität bei der Arbeit spielt. Im Landwirtschafts-Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Initiativen: https://www.gayfarmer.de/ https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/queer-auf-dem-land-wie-wir-unsere-community-finden https://elannetzwerk.wordpress.com/ Mehr zum Thema: https://www.goethe.de/prj/ger/de/wow/25775647.html https://www.queeres-netzwerk-gf.de/projekte/queer-auf-dem-lande/ https://de.statista.com/themen/4641/lgbt/#topicOverview https://www.bmfsfj.de/resource/blob/205126/4826d1e00dc9d02e48f46fa47bb0c3e9/aktio%20nsplan-queer-leben-data.pdf Majas Landwort: "Pillierung" bei Minute 2:18 Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Unser Podcast-Tipp: "Eltern ohne Filter" https://www.ardaudiothek.de/sendung/eltern-ohne-filter/68705722/ Die Kollegen von der WDR Lokalzeit LandSchafft haben einen Film über Michaels Leben gedreht. Schaut rein! https://youtu.be/ASasEkj6dFY
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.03.2025
    Zwischen Gummistiefel und Insta: Finns Alltag als Landwirt-Azubi #47
    Finn ist Anfang 20, kommt aus Haseldorf in Schleswig-Holstein, hat eine Ausbildung zum Landwirt gemacht und studiert jetzt noch. Im Podcast erzählt er, warum er sich dazu entschieden hat, was er an der Landwirtschaft liebt und warum er auf seinem Instagram-Account "Agrarbrüder" mit seinem Kumpel Michael Einblicke in die Landwirtschaft gibt. Im Landwirtschafts-Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Weitere Infos zum Thema: https://www.instagram.com/agrarbrueder/ https://www.ardmediathek.de/video/alpha-uni/landwirtschaft-studieren/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2UyYWViM2RjLTFmZWQtNGUxNy1iYmMzLTVhYTkyYWU0MGJiOQ https://www.ardmediathek.de/video/alpha-uni/landwirtschaft-studieren/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2UyYWViM2RjLTFmZWQtNGUxNy1iYmMzLTVhYTkyYWU0MGJiOQ https://landvolk.net/lpdartikel/auch-jugendliche-ohne-hof-haben-lust-auf-landwirtschaft/ https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/thema/698_Ausbildungsbetriebe_und_Ausbilder Majas Landwort: "Vorfrucht" bei Minute 6:00 Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Unser Podcast-Tipp: "Das Wissen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X