Raimund muss sich nicht nur von seiner Liebe verabschieden. Denn es ziehen auch dunkle Wolken über die Welt
Raimund muss sich nicht nur von seiner Liebe verabschieden. Denn es ziehen auch dunkle Wolken über die Welt © Walter Groesel / freeimages.com

LiteraturLesung

Abschied von Sebastian Haffner | Teil 1 von 10

Teil 1/10 | Paris, zu Beginn der 1930er Jahre. Raimund hat Berlin verlassen, um seiner Freundin Teddy zu folgen, die bereits in die französische Metropole umgezogen ist. Allerdings hat die mittlerweile fest in die Pariser Gesellschaft integrierte Teddy innerlich bereits mit ihm abgeschlossen. Sie ist umringt von zahlreichen anderen Männern, mit denen Raimund konkurrieren muss.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Der Abschied naht – nicht nur von dieser klugen Frau, sondern auch von einem Lebensstil voller Unabhängigkeit, da in dieser Epoche düstere Vorzeichen am Horizont erscheinen.

Geschrieben 1932, als der Nationalsozialismus im Anmarsch war, ist Haffners Werk ein melancholischer Rückblick auf kosmopolitische Lebensfreude, Zuneigung und Lebenslust.

"Abschied von Sebastian Haffner" im Überblick

Abschied von Sebastian Haffner

von Sebastian Haffner

Mit Sebastian Blomberg

Sendezeit Mo, 10.11.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung NDR Kultur "Am Morgen vorgelesen"
Radiosendung