Akte Rheinland-Logo

FeatureKultur & GesellschaftRegionales

Akte Rheinland

Ein Podcast des General-Anzeiger Bonn über wahre Verbrechen. Alle zwei Wochen donnerstags spricht Anna Maria Beekes über einen Kriminalfall aus dem Rheinland, speziell aus der Region Bonn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Akte Rheinland

93 Folgen
  • Folge vom 02.04.2020
    Kein "Schweigen der Lämmer" - Wie Profiler wirklich arbeiten (Teil 1)
    Seit dem Hollywood-Hit „Das Schweigen der Lämmer“ wissen wir, was ein „Profiler“ ist: eine junge FBI-Agentin, frisch von der Polizeischule, die einen inhaftierten Serienmörder in einem dunklen Verlies interviewt, um mit diesem Wissen einen anderen, noch aktiven psychopathischen Serienmörder zu ermitteln und mutterseelenalleine festzunehmen. Aber arbeiten Profiler wirklich so? Wir haben mit jemandem gesprochen, der es wissen muss: LKA-Chefprofiler Andreas Müller ist zu Gast bei "Akte Rheinland". Wir haben das Gespräch in zwei Episoden aufgeteilt, dies ist Teil 1.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.03.2020
    "Don’t worry about me” – Das Verschwinden von Louise Kerton
    Louise Kerton verschwand im Jahr 2001 aus dem Dorf Swisttal-Straßfeld nahe Bonn, in dem sie für mehrere Wochen zu Besuch gewesen war. Die 24-Jährige wurde bis heute nicht gefunden. Ist sie aus freien Stücken verschwunden - oder einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Ihr Vater hat die Hoffnung, seine Tochter wiederzufinden, nie aufgegeben. Wir sprechen in "Akte Rheinland" mit Jörg Manhold, Ressortleiter Regionales beim Bonner General-Anzeiger, über den rätselhaften Fall.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.03.2020
    "Wir werden ihn kriegen!" - Der Mordfall Claudia Ruf
    Claudia Ruf aus Grevenbroich wurde 1996 im Alter von elf Jahren vergewaltigt und ermordet. Ihre Leiche wurde an einem Feld in Euskirchen abgelegt. Bis heute konnte kein Täter ermittelt werden. Nun wurde der Fall neu aufgerollt, und die Polizei ist zuversichtlich, Claudias Mörder noch zu finden. Zu Gast bei "Akte Rheinland" ist der Sprecher der Polizei Bonn, Robert Scholten, der über den aktuellen Stand im Fall Claudia Ruf berichtet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.03.2020
    Zur falschen Zeit am falschen Ort? Der Fall Jens Bleck
    Jens Henrik Bleck starb in der Nacht auf den 9. November 2013. Der 19-jährige Jurastudent wurde nach einem Partyabend in einem Club im Siebengebirge zunächst vermisst und dann tot aufgefunden. Doch wie es dazu kommen konnte, ist bis heute ungeklärt. Wir sprechen über den Fall mit dem Chefreporter des Bonner General-Anzeigers, Wolfgang Kaes. *Disclaimer* Leider sind in dieser Episode durch ein technisches Problem Klopfgeräusche zu hören - wir bitten dafür um Entschuldigung!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X