Akte Rheinland-Logo

FeatureKultur & GesellschaftRegionales

Akte Rheinland

Ein Podcast des General-Anzeiger Bonn über wahre Verbrechen. Alle zwei Wochen donnerstags spricht Anna Maria Beekes über einen Kriminalfall aus dem Rheinland, speziell aus der Region Bonn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Akte Rheinland

93 Folgen
  • Folge vom 03.06.2021
    Die Horrornacht
    In der Nacht auf den 2. April 2017 ereignete sich in der Bonner Siegaue ein Verbrechen, das nicht nur die Region erschütterte, sondern aufgrund seiner Brutalität in ganz Deutschland für Entsetzen sorgte: Eine junge Camperin und ihr Freund wurden von einem Unbekannten überfallen, der ein langes Messer bei sich trug. Er vergewaltigte die 23-jährige Frau im Beisein ihres 26-jährigen Freundes und raubte die beiden anschließend aus. Wir sprechen bei "Akte Rheinland" über die Vergewaltigung in der Siegaue, über die insgesamt drei Prozesse, die die Tat nach sich zog, und darüber, wie sie das Leben der Opfer nachhaltig zerstörte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.05.2021
    Terror am Hauptbahnhof
    Am 10. Dezember 2012 entging Bonn nur knapp einem islamistischen Terrorakt: Am Hauptbahnhof wurde in einer unscheinbaren Sporttasche eine Bombe entdeckt. Ob der Sprengsatz tatsächlich zündfähig war, konnte nie schlussendlich geklärt werden. Die Ermittler gingen jedoch davon aus, dass die Bombe viele Menschen schwer verwunden oder sogar hätte töten können, wäre sie hochgegangen. Die Täter um den Tannenbuscher Konvertiten Marco G. gehörten zur salafistischen Szene in Bonn. Über den versuchten Bombenanschlag, die Ermittlungen, den anschließenden Prozess und über den Salafismus in Bonn sprechen wir bei "Akte Rheinland" mit GA-Reporter Rüdiger Franz, der am Tattag vor Ort war und diesen und andere große Prozesse gegen Bonner Salafisten begleitet hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.05.2021
    Vertuscht, verhindert, versagt - Der Fall Anna aus Bad Honnef
    Ein neunjähriges Mädchen wird gewaltsam in einer Badewanne unter Wasser gedrückt und dort gehalten - so lange, bis es stirbt. Der grausame Fall des Pflegekindes Anna aus Bad Honnef erschütterte vor elf Jahren die Region. Anna hatte mindestens seit August 2009 zahlreiche Misshandlungen durch ihre Pflegeeltern, insbesondere die Mutter, erleiden müssen. Ihr wurden Nahrung und Flüssigkeit vorenthalten, sie wurde gefesselt und mit spitzen Gegenständen traktiert. Am 22. Juli 2010 endet ihr Martyrium - mit ihrem Tod. Wir sprechen in der ersten Episode von Staffel 3 unseres Crime-Podcasts „Akte Rheinland“ über den "Fall Anna".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.01.2021
    Für immer ungesühnt
    Ein Dorf in der tiefsten Eifel, eine Liebe, die nicht sein darf und ein Tod, der nach 29 Jahren noch aufgeklärt wurde, aber für immer ungesühnt bleiben wird: In der neuen Episode von „Akte Rheinland“ geht es um ein Verbrechen, das 29 Jahre lang ungeklärt blieb: den Fall Lolita Brieger. Der Fall wurde im Jahr 2011 schließlich doch noch aufgeklärt wurde – doch der Tod der jungen Frau aus der Eifel wird trotzdem für immer ungesühnt bleiben. Denn der Mann, der für ihren Tod verantwortlich ist, ist bis heute auf freiem Fuß. +++Euch gefällt unser Crime-Podcast? Dann freuen wir uns sehr über ein Abo und eine gute Bewertung bei allen Portalen, bei denen das möglich ist. Ihr wollt uns eine Rückmeldung, einen Tipp oder einen Verbesserungsvorschlag schicken? Das geht am besten per Mail an online@ga.de. +++
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X