In dieser Episode von "Akte Rheinland" geht es um einen "Mord ohne Leiche": Im September 2012 verschwindet Sandra D- aus Eitorf bei Bonn spurlos. Ihr Mann wird des Totschlags schuldig gesprochen. Doch das ist nicht das Ende der Geschichte.
+++Euch gefällt unser Crime-Podcast? Dann freuen wir uns sehr über ein Abo und eine gute Bewertung bei allen Portalen, bei denen das möglich ist. Ihr wollt uns eine Rückmeldung, einen Tipp oder einen Verbesserungsvorschlag schicken? Das geht am besten per Mail an online@ga.de. +++

FeatureKultur & GesellschaftRegionales
Akte Rheinland Folgen
Ein Podcast des General-Anzeiger Bonn über wahre Verbrechen. Alle zwei Wochen donnerstags spricht Anna Maria Beekes über einen Kriminalfall aus dem Rheinland, speziell aus der Region Bonn.
Folgen von Akte Rheinland
93 Folgen
-
Folge vom 22.10.2020Mord ohne Leiche - Was geschah mit Sandra D.?
-
Folge vom 08.10.2020Odyssee des Entsetzens - das Gladbecker GeiseldramaEs war das wohl öffentlichste Verbrechen in der deutschen Nachkriegsgeschichte, übertragen auf Millionen von Fernsehbildschirmen in der ganzen Republik - und es endete im Siebengebirge, bei Bad Honnef auf der Autobahn 3: das Geiseldrama von Gladbeck, das insgesamt drei Todesopfer forderte. Mit Dokumentarfilmer und Polizeiexperte Uli Weidenbach und dem GA-Chefreporter Wolfgang Kaes sprechen wir über einen Fall, der Deutschland im August 1988 drei Tage lang in Atem hielt - und in dem Polizei, Politik und Medien teils unrühmliche Rollen spielten. Wir beleuchten den Verlauf der Odyssee durchs Ruhrgebiet, Norddeutschland, die Niederlande und schließlich das Rheinland, sprechen über die Hintergründe, beleuchten die Vergangenheit der Geiselgangster Rösner und Degowski und die Folgen und Lehren aus dem Geiseldrama von Gladbeck. +++Euch gefällt unser Crime-Podcast? Dann freuen wir uns sehr über ein Abo und eine gute Bewertung bei allen Portalen, bei denen das möglich ist. Ihr wollt uns eine Rückmeldung, einen Tipp oder einen Verbesserungsvorschlag schicken? Das geht am besten per Mail an online@ga.de. +++
-
Folge vom 11.06.2020Das Böse ist banal - Foltermord in der JVA SiegburgIm November 2006 erhängte sich in einer Zelle der Justizvollzugsanstalt Siegburg der junge Häftling Hermann H. - scheinbar. In Wahrheit war er von seinen Zellengenossen stundenlang aufs Grausamste gequält, gefoltert und schließlich getötet worden. Am nächsten Morgen täuschen die Täter Hermanns Suizid vor, geben sich traumatisiert und spekulieren sogar auf Hafterleichterung. Doch schnell kommt heraus, was wirklich geschah. Über den Fall sprechen wir mit dem Leiter des Regionalressorts beim GA, Jörg Manhold, der damals in Siegburg als Reporter arbeitete. Dies ist die letzte Folge der ersten Staffel unseres Crime-Podcasts. Wir sprechen über ein Verbrechen, das umso verstörender ist, weil es aus purer Langeweile geschah
-
Folge vom 28.05.2020Mord verjährt nicht - Der Fall Monika F.Am 11. November 1991 wird Monika F. im Bonner Stadtteil Meßdorf in ihrem eigenen Haus brutal ermordet. Mehr als 70 Mal sticht der Täter zu. Die Polizei kann den Fall nicht aufklären. Im Februar 2017 stoppen Streifenbeamte im 400 Kilometer entfernten Wolfenbüttel einen betrunkenen Autofahrer, der schließlich im Gewahrsam landet und dort plötzlich zu erzählen beginnt: was er mehr als ein Vierteljahrhundert zuvor getan hat. Bei "Akte Rheinland" sprechen Anna Maria Beekes und Jonathan Kemper mit Felix Schröder über den Fall. Der Journalist war noch nicht geboren, als der Mord geschah - doch bei der Gerichtsverhandlung 2017 war er dabei.