
Kultur & GesellschaftAlbum
Alben für die Ewigkeit Folgen
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
Folgen von Alben für die Ewigkeit
-
Folge vom 27.05.2020Dire Straits: Brothers In ArmsWas hat ein Album der britischen Rockband Dire Straits mit dem Erfolg der Audio-CD zu tun? Eine ganze Menge. Und das liegt nicht nur daran, dass es sich weltweit 30 Millionen Mal verkauft hat.
-
Folge vom 13.05.2020Michael Jackson: ThrillerMichael Jackson wollte das beste Album aller Zeiten produzieren, schon in jungen Jahren. Was die Verkaufszahlen von Thriller betrifft, scheint es ihm gelungen. Und sonst?
-
Folge vom 29.04.2020Amy Winehouse: Back To BlackNur zwei Studioalben hat Amy Winehouse im Laufe ihres viel zu kurzen Lebens veröffentlicht. Doch das hat gereicht, um den Sound eines ganzen Jahrzehnts zu beeinflussen.
-
Folge vom 15.04.2020Mike Oldfield: Tubular BellsAls 1973 Tubular Bells erschien, kannte Mike Oldfield kein Mensch. Und seinen Produzenten Richard Branson auch nicht. Zehn Jahre später waren beide weltberühmt und zigfache Millionäre.