
Kultur & GesellschaftAlbum
Alben für die Ewigkeit Folgen
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
Folgen von Alben für die Ewigkeit
-
Folge vom 30.09.2020Coldplay: A Rush Of Blood To The HeadDas erste Coldplay-Album Parachutes war schon eine Sensation. Aber mit Ihrem zweiten Album A Rush Of Blood To The Head haben sich Coldplay in den Rock-Olymp gespielt.
-
Folge vom 16.09.2020ABBA: ArrivalZeit ihrer Existenz haben ABBA nach dem perfekten Song gesucht. Gefunden haben sie ihn wahrscheinlich mehr als einmal. Wahre Anerkennung dafür erfahren sie erst, als es sie schon lange nicht mehr gibt.
-
Folge vom 02.09.2020The Doors: The DoorsDas erste Album der kalifornischen Band The Doors ist für die einen ein Schock und für die anderen eine Offenbarung. Es ist der Beginn einer Geschichte, die bis heute nicht zu Ende erzählt ist.
-
Folge vom 19.08.2020Radiohead: OK ComputerMusik von Radiohead gilt als unbequem und speziell. Trotzdem hat OK Computer den Ruf, eines der besten Alben aller Zeiten zu sein. Wie konnte das passieren?