So sagt man: Der Baier ist mitunter saugrob, trunksüchtig, aber gut katholisch. Solche (Vor-)Urteile sind uralt, und zwar als Fremdwahrnehmung wie als Selbstwahrnehmung der Bayern. Woher kommen solche Stereotype? Wie wurden "die Bayern" erfunden? (BR 2018)

Kultur & GesellschaftBildung
Alles Geschichte - Der History-Podcast Folgen
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
Folgen von Alles Geschichte - Der History-Podcast
388 Folgen
-
Folge vom 22.12.2022ALLES ERFUNDEN? Die Bayern
-
Folge vom 14.12.2022RETTUNG! - UNRRA hilft Displaced PersonsNach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Deutschland schätzungsweise zehn bis zwölf Millionen entwurzelter Menschen, meist Opfer des nationalsozialistischen Regimes. Um ihnen zu helfen, wurde die UNRRA gegründet. (BR 2019)
-
Folge vom 14.12.2022RETTUNG! - Hilfe auf hoher SeeSchiffbruch - das bedeutete Tausende von Jahren für die meisten Seefahrer der sichere Tod. Doch irgendwann beschlossen sie, gegen diese Ausweglosigkeit aufzubegehren: Was, wenn man einsatzbereite Seenotretter an Land hätte, die man zu Hilfe rufen könnte? An den deutschen Küsten wurde die Rettung Schiffbrüchiger ab 1865 auf professionelle Füße gestellt. Die Herausforderungen waren gewaltig. (BR 2020)
-
Folge vom 14.12.2022RETTUNG! - Geschichte der FeuerwehrNotruf 112 wählen, maximal 15 Minuten warten - dann ist sie da: die Feuerwehr. Das war nicht immer so. Dass wir schnelle und effektive Hilfe in der Not bekommen, ist das Ergebnis einer ereignisreichen Entwicklungsgeschichte.