Gefälschte 5-Pfund-Noten: Das war ein Teil der deutschen Kriegsstrategie gegen England - die Währung des Kriegsgegners sollte ruiniert, deren Wirtschaft zerstört werden. Eine Kriegsführung, die schon Napoleon anwandte. (BR 2021)

Kultur & GesellschaftBildung
Alles Geschichte - Der History-Podcast Folgen
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
Folgen von Alles Geschichte - Der History-Podcast
388 Folgen
-
Folge vom 27.08.2021DER WERT DES GELDES - Finanzkriege
-
Folge vom 19.08.2021JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND (3) - Die ReichspogromnachtIm November 1938 brennen in Deutschland die Synagogen. Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger werden ermordet, verletzt, gedemütigt. Vor den Augen der Welt geht das NS-Regime zum offenen Terror gegen Juden über. Doch was die NS-Propaganda als spontanen Ausbruch des "Volkszorns" darstellt, ist ein vom Regime gelenktes Pogrom. (BR 2013)
-
Folge vom 19.08.2021JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND (3) - Die AnfängeDie Anfänge jüdischen Lebens in Deutschland reichen mehr als 1700 Jahre zurück. Eine urbane Blütezeit setzte im 10. Jahrhundert vor allem in den Bischofsstädten am Rhein ein. Dann: Mit dem Aufruf zum Ersten Kreuzzug 1096 erschüttert ein Pogrom die jüdischen Gemeinden. (BR 2021)
-
Folge vom 19.08.2021JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND (3) - Das ReformjudentumMitte des 19. Jahrhunderts wurde in Hamburg die erste Reformsynagoge der Welt errichtet. Wenige Jahre vorher hatten sich Hamburger Juden zum Israelitischen Tempelverein zusammengeschlossen. Im Geiste der Aufklärung wurde das Reformjudentum zu einem wichtigen Pfeiler des deutsch-jüdischen Lebens. (BR 2021)