Ferien sind eine wunderbare Zeit, und das Bedürfnis danach ist nur menschlich. Dennoch ist die Idee, sich jedes Jahr einige Wochen Auszeit zu nehmen, ziemlich neu. Vor zweihundert Jahren war sie den Menschen so fremd wie der Gedanke, in einer großen Blechkiste um die Welt zu fliegen.
(BR 2017)

Kultur & GesellschaftBildung
Alles Geschichte - Der History-Podcast Folgen
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
Folgen von Alles Geschichte - Der History-Podcast
388 Folgen
-
Folge vom 05.08.2021URLAUB! Die Erfindung der Ferien
-
Folge vom 05.08.2021URLAUB! Fremdenverkehr in BayernSeit der Mitte des 19. Jahrhunderts boomt der Fremdenverkehr in Bayern. Für die "Sommerfrischler" wurde damals vor allem Oberbayern zum Inbegriff einer intakten, gesunden Welt. Seit dem Bau der Eisenbahnen kamen zunehmend auch Gäste aus dem Norden Deutschlands. (BR 2018)
-
Folge vom 05.08.2021URLAUB! Die Geschichte des CampensIhr Antrieb ist die Sehnsucht nach Freiheit und Natur: Die Camper. Eine Sehnsucht, die mit der zunehmenden Digitalisierung immer größer wird. Mit Zelt und Wohnmobil raus aus dem Alltag und rein in die eigene Campingwelt! Gerade in Corona - Zeiten erlebt das Campen einen wahren Boom. (BR 2021)
-
Folge vom 16.07.2021KOMMUNISTISCHES CHINA: Madame MaoAls Kind wurde Jiang Qing von ihrem Vater verprügelt und von Schulkameraden gemobbt. Dann der Aufstieg: Mit gut 20 Jahren war sie eine gefeierte Schauspielerin, mit 40 Madame Mao, die "First Lady" Chinas. Zehn Jahre später war sie die mächtigste Frau des Landes. Als Mitglied der berüchtigten "Viererbande" sorgte sie für Angst und Schrecken. (BR 2016)