Sie mussten sich nicht um Mietendeckel und Mietpreisbremse kümmern: die Reichen und Vornehmen. Im 14. und 15. Jahrhundert lebten sie in Palästen, die das Bild vieler italienischer Städte bis heute prägen. Auch Gewerbetreibende und Bedienstete wohnten hier, jede Gruppe in dem für sie vorgesehenen Stockwerk.
(BR 2009)
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & GesellschaftBildung
Alles Geschichte - Der History-Podcast Folgen
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
Folgen von Alles Geschichte - Der History-Podcast
388 Folgen
-
Folge vom 12.05.2021WOHNRAUM: Der Palazzo
-
Folge vom 12.05.2021WOHNRAUM: Hochhäuser und WolkenkratzerHochhäuser gab es schon in der Antike, aber die Geschichte der Wolkenkratzer begann erst im 19. Jahrhundert - mit der Erfindung des Fahrstuhls. Heute bestimmen sie die Skylines der Metropolen und stehen für wirtschaftliche und politische Macht. (BR 2018)
-
Folge vom 12.05.2021WOHNRAUM: Die Fuggerei in AugsburgMieten zum Spottpreis und tägliche Gebete für den Stifter und seine Nachkommen. Mit diesem Konzept gründete 1521 Jakob Fugger seine Sozialsiedlung in Augsburg - die Fuggerei. Sie ist die älteste Sozialsiedlung der Welt. (BR 2014)
-
Folge vom 31.03.2021ASIEN UND DER WESTEN: SingapurSingapur heute - eine Stadt im Rausch wirtschaftlicher Erfolge! Eine multikulturelle Metropole und ein Drehkreuz der Globalisierung. Im Jahr 1819 legte sie der Engländer Thomas Stanford Raffles an. An der Südspitze Malaysias fand er den idealen Knotenpunkt für die Seewege zwischen Europa und Ostasien, vor allem Indien und China. (BR 2020)