Das Delir ist eine häufige und unbequeme Komplikation im Krankenhausalltag. Was sind Ursachen und Risikofaktoren?

Wissenschaft & Technik
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis Folgen
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 1 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 2 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 3 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 4 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 5 bewerten
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag. Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
Folgen von AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
163 Folgen
-
Folge vom 13.03.2022Postoperatives Delir (1): Ursachen und Risikofaktoren
-
Folge vom 27.02.2022Von Kolibris und Zebras: Seltene ErkrankungenSeltene Erkrankungen sind viel häufiger, als man denkt: Fünf Prozent aller Menschen leiden hierzulande daran. Was tun?
-
Folge vom 13.02.2022Pandemie und Kindeswohl: Warum wir einen Recovery-Plan brauchenZwei Jahre Pandemie haben die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stark beeinträchtigt. Was können wir tun?
-
Folge vom 30.01.2022Vernachlässigte Tropenkrankheiten: Strategien für eine Milliarde BetroffeneDiagnose: Drakunkulose. Noch nie gehört? Vernachlässigte Tropenkrankheiten betreffen weltweit eine Milliarde Menschen. Was tun?