
Reisen
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land Folgen
Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen: Wir nehmen euch in der aktuellen Staffel mit auf die deutschen Nordseeinseln an weite Strände, in kühle Wellen und an unberührte Orte. Von Borkum bis Sylt – in jeder Folge reisen wir, Katharina und Serafia, auf eine Insel und wollen herausfinden: Wie leben die Menschen hier, was können wir bei einem Besuch erleben und welchen Charakter hat jede einzelne Insel? Ans Meer ist eine Bremen-Zwei-Produktion – in den früheren Folgen lernt ihr in Gesprächen vor allem Menschen kennen, die weltweit am Meer leben, auf ihm was erleben oder mit ihm arbeiten.
Folgen von Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land
-
Folge vom 31.05.2021Tanger | Die Stadt an den zwei MeerenEs ist dieser spezielle Geruch, das besondere Blau des Meeres und die Idee von Freiheit, die Menschen aus aller Welt immer wieder in die marokkanische Hafenstadt Tanger zieht. Auch der Schriftsteller und Journalist Christian Schüle ist der Stadt an den zwei Meeren verfallen. Im Mare-Podcast nimmt er uns mit durch die Altstadt und an den neuen Hafen von Tanger. Im Gespräch mit Zozan Mönch verrät er, wo er am liebsten dem Ruf des Muezzins lauscht, wie es kam, dass er auf dem Sessel des berühmten Schriftstellers Paul Bowles Platz nehmen durfte und welches die einzig richtige Art ist, marokkanischen Minztee einzuschenken. Der Mare-Podcast ist eine Kooperation von Bremen Zwei und der Zeitschrift Mare.
-
Folge vom 18.05.2021Mare-Podcast – TrailerDer Mare-Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest an Land, um Geschichten vom Meer zu erzählen. Ob einsame Inseln, Hafenmetropolen oder Unterwasserwelten: In jeder Folge lernen wir einen Ort in der Welt kennen, für den das Meer eine entscheidende Rolle spielt.