
Reisen
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land Folgen
Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen: Wir nehmen euch in der aktuellen Staffel mit auf die deutschen Nordseeinseln an weite Strände, in kühle Wellen und an unberührte Orte. Von Borkum bis Sylt – in jeder Folge reisen wir, Katharina und Serafia, auf eine Insel und wollen herausfinden: Wie leben die Menschen hier, was können wir bei einem Besuch erleben und welchen Charakter hat jede einzelne Insel? Ans Meer ist eine Bremen-Zwei-Produktion – in den früheren Folgen lernt ihr in Gesprächen vor allem Menschen kennen, die weltweit am Meer leben, auf ihm was erleben oder mit ihm arbeiten.
Folgen von Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land
-
Folge vom 05.04.2022Couchsailing | Per Anhalter über den AtlantikDaumen raus, Auto anhalten, reinspringen und ab über die Straßen dieser Welt: Trampen ist easy, wenn man genügend Abenteuerlust mitbringt. Aber schon mal versucht, mit dem Daumen über das Meer zu kommen? Nicht mehr so easy! Der Weltenbummler und Abenteurer Timo Peters hat es gemacht und geschafft. Im Bremen-Zwei-Podcast "Ans Meer" erzählt er Host Katharina Guleikoff von seinem Abenteuer: Wie er auf Segelbooten quer über den Atlantik getrampt ist. Von Gibraltar über die Kanaren, nach Kap Verde bis nach Brasilien und das ohne eigentlich Ahnung vom Segeln zu haben. Ganz seefest war er am Anfang übrigens auch nicht…
-
Folge vom 29.03.2022Aus Mare wird "Ans Meer"Wir sind zurück! Freut euch auf die 2. Podcast-Staffel mit viel Neuem, aber auch alt Gewohntem: Wir haben einen neuen Namen – aus dem Mare-Podcast wird "Ans Meer". Bevor es mit der zweiten Staffel am 5. April losgeht, blickt Podcast-Host Zozan Mönch noch einmal auf die erste Staffel zurück, schwelgt in Erinnerung und übergibt in diesem Gespräch an die neue Podcast-Host Katharina Guleikoff. Sie nimmt euch ab jetzt alle zwei Wochen am Dienstag in einer neuen Podcast-Folge mit ans Meer, um Geschichten von Reisenden und Meeresbewohnern zu erzählen.
-
Folge vom 02.11.2021Helgoland | Hochseefels mit FahrstuhlEin Fahrstuhl, mitten in den Fels gebaut, ist wohl das Letzte, was man auf einer kleinen Nordseeinsel erwartet. Aber auf Helgoland ist manches anders als sonst wo – und der Fahrstuhl nötig, damit Urlauber ihre Koffer nicht fünfzig Meter hohe Klippen hochwuchten müssen. Im Mare-Podcast erzählt die Schriftstellerin Isabel Bogdan, was sie sonst noch Ungewöhnliches entdeckt hat auf ihrer Lieblingsinsel: Seltene Vögel, verwirrte Polizisten, Nazi-Devotionalien im Meer und eine ganz besondere "Kultur des Verzeihens" Sehr hilfreich an einem Ort, wo alle alle kennen. Die Hamburgerin Isabel Bogdan besucht die früher als "Fuselfelsen" verschriene Insel seit vielen Jahren, weil sie hier Inspiration und Ruhe findet. Und dazu so viele Abstufungen von Blau, dass selbst ihr als Schriftstellerin manchmal die Worte fehlen. Der Mare-Podcast ist eine Kooperation von Bremen Zwei und der Zeitschrift Mare.
-
Folge vom 19.10.2021Auf Kreuzfahrt | Mit 2000 Menschen nackt durch die KaribikWie fühlt es sich an, nackt auf einem Unterwasser-Scooter durch die Karibik zu rauschen? Das erzählt uns der Autor und Journalist Marc Engelhardt in dieser Mare-Podcast-Folge. Er nimmt Moderatorin Zozan Mönch mit an Deck einer FKK-Kreuzfahrt durch die Karibik mit 2000 anderen Unbekleideten. Was er an Bord erlebt hat und wie überrascht die Einheimischen waren, wenn das "Big Nude Boat" an Land angelegt hat, darüber hat er im Mare-Podcast von Bremen Zwei und der Zeitschrift Mare gesprochen. Für sein Buch "Ich bin dann mal nackt. Eine Reise zu den unverhüllten Kulturen unserer Welt" ist der von der Ostseeküste bis nach Japan gereist. Im Gepäck: alles, nur keine Kleidung. Im Gespräch erzählt er, was diese Reise mit seinem Körpergefühl gemacht hat und warum nackt sein uns alle glücklicher machen könnte.