ARCHITEKTURFUNK-Logo

Wissenschaft & Technik

ARCHITEKTURFUNK

Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Bauwende inhaltlich weiter verfolgt. Denn es gibt viel zu tun, hören wir denen zu, die schon ins Handeln gekommen sind.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von ARCHITEKTURFUNK

186 Folgen
  • Folge vom 24.10.2024
    #161 – Karsten Schwanke, Meteorologe: Die richtige Reaktion auf Klima und Wetter
    Karsten Schwanke, bekannt aus „wetter vor acht“ und den „ARD Tagesthemen“, ist zu Gast im Architekturfunk. Und was hat ein Meteorologe in einem Architektur-Podcast zu suchen? Er erklärt die Zusammenhänge: Wenn wir eine Baukultur wollen, die adäquate Antworten auf den Klimawandel gibt, müssen wir die Natur, Wetter und Klima verstehen, um im Einklang mit den klimatischen Veränderungen planen und bauen zu können. Schwanke erklärt nicht nur die Grundbegriffe von Wetter und Klima, sondern auch, warum es wichtig ist, die gängige Praxis den Gegebenheiten anzupassen, wenn wir die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten begrenzen wollen. Was passiert, wenn wir so weitermachen wie bisher und was neben Dürre und Starkregen eigentlich Feuerwetter ist, erklärt er in dieser Episode.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.10.2024
    #160 – Prof. Dr. Anja Rosen, C5 GmbH, FH Münster: Zirkularität als neue Normalität
    Prof. Dr. Anja Rosen berät Planer*innen und Bauherren beim zirkulären Bauen und hat u.a. den Urban Minig Index entwickelt, der exakte Kennwerte zu Fragen liefert, deren Antworten bisher vage waren: Wie gut lässt sich etwas in den Kreislauf zurückführen? Wie hoch ist der Aufwand? Ist der Rückbau ressourcenschonend? Welchen Wert hat das Material? Auch ihre Lehre ist progressiv: Mit ihren Studierenden beginnt das Entwerfen auf dem Recyclinghof. Erst Altholz suchen, dann konstruieren und entwerfen, ein praxisnaher Ansatz für die neue Normailtät des zirkulären Bauens. Anja Rosen ist Jurymitglied des Heinze Architektur Awards, der am 21.11. auf dem Klimafestival feierlich verliehen wird. Was sie an den Einreichungen überrascht und beeindruckt hat, das erzählt sie in dieser Episode.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2024
    #159 – Dr. Ipek Ölcüm, Industrieverband Lehmbaustoffe: Versöhnen und Ergänzen mit Lehm
    Ipek Ölcüm will mit ihrer Arbeit im Industrieverband Lehmbaustoffe Wissenslücken schließen, mit Mythen aufräumen und die industrielle Nutzung des umweltfreundlichen und gesunden Baustoffs vorantreiben. „Damit wir schnell ins Handeln kommen“, wie sie sagt, denn die Aufgabe von Lehm sei es, „zu versöhnen“ und „zu ergänzen“. Was sie damit meint, welche industriellen Lehmprodukte es bereits zu kaufen gibt und was wir in Zukunft von Lehm erwarten können, erzählt sie in dieser Episode.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.09.2024
    #158 – Prof. Carsten Wiewiorra, bdia: Collage als Kompetenz für Nachhaltigkeit
    Carsten Wiewiorra, Präsident des bdia, ist Architekt und Innenarchitekt. Dass er beide Mentalitäten kennt, ist die ideale Voraussetzung für sein Amt als Präsident des bdia. Er versteht es, zwischen den Disziplinen zu vermitteln, die sich aufgrund überschneidender Kompetenzen manchmal in Konkurrenz zueinander sehen. Beim allgegenwärtigen Thema Umbau sieht er die Innenarchitektur klar im Vorteil, weil sie die Disziplin ist, die das Bauen im und mit dem Bestand, die Collage aus Alt und Neu, in ihrer DNA hat. Die Frage, wer welches Stück vom großen Kuchen der "Umbauwende" abbekomme, müsse aber gar nicht gestellt werden, denn es gebe für alle mehr als genug zu tun. Für die Mammutaufgabe, den Bestand zu transformieren, sorgt Wiewiorra als Professor an der Detmolder Schule für Gestaltung auch gleich für den Nachwuchs. Als Präsident des bdia setzt er sich aktuell für die Überwindung der Grenzen ein, die Innenarchitekt*innen beim Entwerfen und Bauen gesetzt sind. Worum es dabei geht und was der bdia auf dem Klimafestival vorhat, erzählt er in dieser Episode.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X