Obduktion der von Baader, Ensslin und Raspe in Tübingen. Der Reporter spricht von Nachrichtensperre. Pfarrer Ensslin fordert, den Leichnam seiner Tochter nach Bad Cannstatt zu überführen.

Kultur & Gesellschaft
Archivradio – Geschichte im Original Folgen
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
Folgen von Archivradio – Geschichte im Original
934 Folgen
-
Folge vom 07.04.2017Obduktion der RAF-Terroristen Baader, Ensslin und Raspe | 19.10.1977
-
Folge vom 07.04.2017Manfred Rommel: Gemeinschaftsgrab für Baader, Ensslin und Raspe | 24.10.1977 | RAFDer Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel (CDU) rechtfertigt Entscheidung für Gemeinschaftsgrab für Baader, Ensslin und Raspe.
-
Folge vom 07.04.2017Sondersendung: Befreiung der Geiseln in Mogadischu | 18.10.1977Deutsche Spezialeinheiten haben die entführte "Landshut" gestürmt. Regierungsvertreter danken der GSG 9 für die Befreiung der Geiseln. Hanns-Martin Schleyer ist noch immer gefangen.
-
Folge vom 07.04.2017Werner Maihofer und Otto Schily zur GSG9 und zum Tod der Terroristen | 19.10.1977 | RAFBundesinnenminister Werner Maihofer und Otto Schily, Verteidiger von Gudrun Ensslin, sind in Bezug auf die Flugzeug-Entführung und den Tod der Terroristen völlig konträrer Meinung.