Spricht den Dank für den Tätigkeitsbericht des Jahres 1915 im Namen des Kaisers aus / Höchste Anerkennung für die erzielten Ergebnisse / Das Rote Kreuz hat sich um die "heldenhaft kämpfenden Armeen" Verdienste erworben
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Archivradio – Geschichte im Original Folgen
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
Folgen von Archivradio – Geschichte im Original
965 Folgen
-
Folge vom 31.10.2018Dank an die Funktionäre des österreichischen Roten Kreuzes | 1915
-
Folge vom 31.10.2018Aufruf zur Spende für den Witwen- und Waisenfonds | 1915"Ein reiner und unbefleckter Dienst bei Gott ist es, den Witwen und Waisen in ihrer Trübsal zu helfen" / ich wiederhole den Ausspruch mit dem der Heilige Vater sein Bild den Witwen und Waisenfonds gewidmet hat und bitte: Gedenket stets der Kinder jener Helden, die in treuer Pflichterfüllung ihr Leben für Kaiser und Vaterland geopfert haben."
-
Folge vom 31.10.2018Kaiserliche Belobigung für die gesamte ArtillerieVerliest den Inhalt des Schreibens an ihn: Seine Majestät bedankt sich für das Wirken der Artillerie getreu ihren alten Ruf / Die mächtige Artillerieunterstützung wird von den anderen Truppenteilen dankbar aufgenommen | 28.10.1915
-
Folge vom 31.10.2018Glückwunsch an Franz Joseph im Namen von Armee und Flotte | 18.8.1915Der Oberkommandierende der österreichischen Armee Erzherzog Friedrich gratuliert dem greisen österreichischen Kaiser zum Geburtstag. Er bekundet seine "schwärmerische Liebe und Verehrung".