"Wer bin ich denn, dass ich einen Ort erfinde, den es schon gibt? Vielleicht jemand, der fast nichts darüber weiß." Der Autor Hannes Becker erfindet in seinem Hörspiel "die fast unbekannte Welt, die es schon gibt." Um nicht zu vergessen: " Ich bin in einer Welt, die mir nicht gehört, im Dunkeln unterwegs." // Moderation: Christine Grimm, BR 2018 / www.hörspielpool.de
Folgen von artmix.galerie
528 Folgen
-
Folge vom 05.10.2018Autor Hannes Becker und Regisseur Henri Hüster im Gespräch über ihr Hörspiel "Die Symptome von Ingolstadt" - Eine poetische Hinweissuche in Bayern
-
Folge vom 21.09.2018Schriftstellerin Mirna Funk im Gespräch über ihr Hörspiel "Auf einem einzigen Blatt Papier"Fiktion eines Neuanfangs. Jonathan ist ein Mann, der kein Gestern und kein Morgen hat. Dessen gesamtes Leben auf einem einzigen Blatt Papier stattfindet, das immer wieder gelöscht und neu beschrieben wird. Die Schriftstellerin und Journalistin Mirna Funk zeigt in ihrem Hörspiel "Auf einem einzigen Blatt Papier", ob es so etwas wie einen Neuanfang überhaupt gibt. Ein Gespräch über die Bedeutsamkeit von Erinnerungen und über die Weitergabe von Traumata. // Moderation: Christine Grimm, BR 2018 / www.hörspielpool.de
-
Folge vom 07.09.2018Hörspielmacher Helga Pogatschar und Josef Bairlein im Gespräch: "Wenn die Stimme der Musik folgt - Überlegungen zur Ordnung des Hörspiels"In ihrem Stück"Welt fällt runter" drehen Helga Pogatschar und Josef Bairlein die tradierte Ordnung des Hörspiels um. Das Projekt ging nicht von einem geschriebenen Text aus, vielmehr folgt das Handlungsgefüge der Musik. // Moderation: Marie Schoeß, BR 2018 / www.hörspielpool.de
-
Folge vom 05.09.2018Autor Jörg Albrecht im Gespräch: "Werden, was man sowieso schon ist"Von Fabelwesen, tausend Geschlechtern und der sogenannten Mehrheitsgesellschaft. Jörg Albrecht spricht über sein Hörspiel "Beyond the Rainbow" in dem Silvana Trans - geboren in einem männlichen Körper - versucht, doch noch zur Frau zu werden und dabei Therapiestunden, Untersuchungen, Gerichtsanhörungen, durchläuft. // Moderation: Marie Schoeß, BR 2017 / www.hörspielpool.de