Trotz aller Repressionen protestieren die Menschen in Iran weiter. Es brauche eine politische Lösung, sagt Tareq Sydiq vom Zentrum für Konfliktforschung der Uni Marburg. Gewalt vertage nur das Problem.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1953 Folgen
-
Folge vom 11.11.2022Konfliktforscher zu Iran: Härte macht die Proteste noch wütender
-
Folge vom 10.11.2022Klimakrise: Geld für die, die am meisten leiden?Bei der UN-Klimakonferenz gibt es diesmal einen besonderen Programmpunkt: Zum ersten Mal wird über Schadensersatz für Klimaschäden beraten.
-
Folge vom 09.11.2022Warum die Midterms ein Triumph für die Demokraten sindZwischenwahlen in den USA: Der große Sieg für die Republikaner ist ausgeblieben. Was bedeutet das für Joe Biden – und für Donald Trump?
-
Folge vom 08.11.2022Bürgergeld: Arbeit wird sich weiter lohnenHartz IV soll durch das sogenannte Bürgergeld ersetzt werden. Doch die Union will die Grundsicherung im Bundesrat blockieren.