In drei Spezialfolgen zeichnet die SZ nach, wie das Coronavirus die deutsche Politik aufmischte, vor welchen Konflikten Politiker stehen und wie sie zu ihren Entscheidungen kommen. In dieser ersten Folge geht es darum, warum in Deutschland das Gesundheitssystem nicht kollabierte.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1862 Folgen
-
Folge vom 30.05.2020Corona-Chronik - Teil 1: Das Virus kommt
-
Folge vom 29.05.2020Ist Corona eine Chance fürs Klima, Luisa Neubauer?Die CO₂-Emissionen fallen weltweit deutlich. Eigentlich super fürs Klima, oder? Um Gottes Willen, sagt die wohl bekannteste deutsche Klimaaktivisistin.
-
Folge vom 28.05.2020Was Chinas neues Gesetz für Hongkong bedeutetChinas Volkskongress hat den Weg für ein umstrittenes "Sicherheitsgesetz" freigemacht. Durch das Gesetz kann China härter gegen Demonstranten in Hongkong vorgehen.
-
Folge vom 27.05.2020EU-Ratspräsidentschaft: Merkel als KrisenmanagerinMitten in der Corona-Pandemie wird Deutschland im Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Das erhöht die Erwartungen an die Bundeskanzlerin.