Der Bundestag berät am Donnerstag über einen Gesetzentwurf, um Vor-Ort-Apotheken zu stärken. Verschreibungspflichtige Arzneimittel sollen dann überall gleich viel kosten. Warum das Bundesgesundheitsministerium das Gesetz für nötig hält — Claudia Plaß aus dem Hauptstadtstudio bringt es auf den Punkt.

Politik
Auf den Punkt Folgen
Was ist die Richtlinienkompetenz der Bundeskanzlerin? Wie ist die Parteienfinanzierung geregelt? Und wie viele Flüchtlinge stehen tatsächlich an der deutschen Grenze und bitten um Asyl? Wir beantworten dringliche Fragen: kurz – präzise – auf den Punkt.
Folgen von Auf den Punkt
100 Folgen
-
Folge vom 29.10.2020So sollen Vor-Ort-Apotheken gestärkt werden
-
Folge vom 28.10.2020Wie geht es weiter mit dem Kurzarbeitergeld?Noch bis Ende 2021 soll das Kurzarbeitergeld Arbeitnehmern durch die Corona-Krise helfen - mit bis zu 80 Prozent des ausgefallenen Netto-Entgelts. Hauptstadtkorrespondentin Anita Fünffinger erklärt, was genau geplant ist.
-
Folge vom 19.10.2020Was ist die Asien-Pazifik-Konferenz?Wer Geschäfte in Asien macht, ist alle zwei Jahre mit dabei auf der Asien-Pazifik-Konferenz. Coronabedingt findet das Forum für Politik und Wirtschaft am Montag als Videokonferenz statt. Warum die Zusammenkunft eine so wichtige Rolle spielt, erklärt Alfred Schmit.
-
Folge vom 13.10.2020So arbeitet die Kommission zur Aufarbeitung sexuellen KindesmissbrauchsSeit vier Jahren gibt es eine Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs. In Berlin berichtet sie am Dienstag über ihre bisherige Arbeit zum Schwerpunkt Sport. Hauptstadtkorrespondentin Katrin Schirner erklärt, wie diese Kommission arbeitet.