Der Mietendeckel ist verfassungswidrig – für viele Mieterinnen und Mieter bedeutet das: Massive Miet-Nachzahlungen. Der Senat will den Betroffenen mit Darlehen helfen. Wer ist anspruchsberechtigt und wie soll alles laufen? Von Thorsten Gabriel

Politik
Auf den Punkt Folgen
Was ist die Richtlinienkompetenz der Bundeskanzlerin? Wie ist die Parteienfinanzierung geregelt? Und wie viele Flüchtlinge stehen tatsächlich an der deutschen Grenze und bitten um Asyl? Wir beantworten dringliche Fragen: kurz – präzise – auf den Punkt.
Folgen von Auf den Punkt
100 Folgen
-
Folge vom 21.04.2021Wie funktioniert der Mieten-Härtefallfonds?
-
Folge vom 08.04.2021Warum ist Sputnik V so kontrovers?Schon der Name des Impfstoffs "Sputnik V" sei eine Provokation, schimpfen Kritiker. Der russische Impfstoff wurde hierzulande lange ignoriert, jetzt wird er für die EU interessant – Bayern will sich Millionen Dosen Sputnik sichern. Die Kontroversen über das Vakzin bringen Lucia Weiß und Karin Buchberger auf den Punkt.
-
Folge vom 08.04.2021Volle Freiheitsrechte für Geimpfte?Sollen geimpfte Menschen alle Freiheitsrechte zurückbekommen? Welche Überlegungen dabei eine Rolle spielen, bringen Inforadio-Redakteurinnen Lucia Weiß und Ann Kristin Schenten auf den Punkt.
-
Folge vom 06.04.2021Ab jetzt impfen Hausärzte mitAb Dienstag impfen auch die bundesweit 35.000 Hausarzt-Praxen – in Berlin geht die Kassenärztliche Vereinigung davon aus, dass zunächst 1.800 Praxen mitmachen. Wie der Impfstart aussieht, bringt Landespolitik-Reporterin Sabine Müller auf den Punkt.