Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat untersucht, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Thrombosen und den Impfungen gibt. Wer oder was aber ist die EMA? Von Stephan Ueberbach

Politik
Auf den Punkt Folgen
Was ist die Richtlinienkompetenz der Bundeskanzlerin? Wie ist die Parteienfinanzierung geregelt? Und wie viele Flüchtlinge stehen tatsächlich an der deutschen Grenze und bitten um Asyl? Wir beantworten dringliche Fragen: kurz – präzise – auf den Punkt.
Folgen von Auf den Punkt
100 Folgen
-
Folge vom 18.03.2021Was ist die EMA?
-
Folge vom 16.03.2021Was ist das Paul-Ehrlich-Institut?Das Paul-Ehrlich-Institut ist in aller Munde, seit es Gesundheitsminister Spahn empfohlen hat, die Impfungen mit AstraZeneca vorübergehend auszusetzen. Doch was ist dieses Institut? Von Annette Deist
-
Folge vom 04.03.2021Fragen und Antworten zu Corona-SchnelltestsGrundsätzlich geht der Lockdown in der Corona-Pandemie weiter. Stufenweise soll es aber Lockerungen geben - dabei spielen auch Schnelltests eine Rolle. Praktische Fragen darum beantwortet Stephan Ozsváth.
-
Folge vom 02.03.2021Wo steht Berlin beim Impfen?Ein erklärtes Ziel der Politik in der Corona-Pandamie: mehr und schneller Impfen als bisher. Möglich machen soll das ein Pilotprojekt: Ab Ende März könnte in etwa 120 Arztpraxen geimpft werden, hat die kassenärztliche Vereinigung angekündigt. Von Sebastian Schöbel