Space Debris, Raumfahrtrückstände, Weltraumschrott, Weltraummüll - Begriffe für ein und dieselbe Sache: menschengemachte, nutzlose Hinterlassenschaften im All. Diese Objekte sind für die aktuelle und künftige Raumfahrt eine Gefahr, die schnell größer wird. Ich sprach mit Dr. Tim Flohrer, dem Leiter des Space Debris Office beim ESOC der ESA in Darmstadt über Ursachen, den aktuellen Umgang mit dem Problem und Lösungsansätze.

Wissenschaft & Technik
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt Folgen
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 1 bewerten
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 2 bewerten
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 3 bewerten
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 4 bewerten
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 5 bewerten
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All
Folgen von Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
129 Folgen
-
Folge vom 28.03.2024Auf Distanz 0088: Space Debris - Weltraummüll
-
Folge vom 19.03.2024Auf Distanz 0087: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2023/24Dieses Jahr gab es das 10-jährige Jubiläum des Deutschen CanSat-Wettbewerbs zu feiern. Ich begleitete den Wettbewerb wieder in der Woche der Startkampagne vom 11. bis zum 15. März 2024 und sammelte Eindrücke. Die Teams hatten spannende Ideen für Sekundärmissionen mitgebracht, ich konnte mit allen Teams und mit Mitgliedern von Orga und Jury sprechen sowie mit weiteren beteiligten Menschen.
-
Folge vom 10.03.2024Auf Distanz 0086: Space Tech Expo Europe 2023Im November 2023 gab es wieder die Space Tech Expo Europe 2023. Gegenüber dem Vorjahr war diese Fachmesse deutlich gewachsen und ich hatte mehr Zeit mitgebracht. Ich sprach mit ArianeGroup über die Oberstufe SUSIE und die Astris Kickstage, am Stand des DLR erfuhr ich Einiges über das Projekt ION und den Microlauncher-Wettbewerb. Ich konnte mich mit dem ehemaligen Astronauten Thomas Reiter unterhalten und es gibt einen Überblick über den GraviTower Bremen Pro des ZARM in Bremen. Und schließlich sprach ich auch noch mit Mitgliedern mehrerer Raumfahrt- und Raketenvereine.
-
Folge vom 02.02.2024Auf Distanz 0085: Ariane 6 - Oberstufenbau in BremenFür diese Episode war ich bei ArianeGroup in Bremen zu Gast und konnte mich über die Produktion der Oberstufen für die neue Trägerrakete Ariane 6 informieren und die erste Oberstufe für dieses System sehen, die ins All fliegen soll. Auch für Interviews gab es Gelegenheiten und so gibt es hier eine kurze ungeplante Episode zur Oberstufe der Ariane 6 zwischendurch.