Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt-Logo

Wissenschaft & Technik

Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

129 Folgen
  • Folge vom 25.01.2024
    Auf Distanz 0084: Lagrange-Punkte - Librationspunkte
    Die Lagrange-Punkte oder auch Librationspunkte sind Bereiche im All, die für einige Raumfahrtmissionen genutzt werden können. Besonders beliebt ist L2, von dem hier im Podcast schon immer wieder mal die Rede war. Man kommt trotz großer Entfernung gut hin, man kann ohne großen Aufwand dort bleiben und auch in der Astronomie haben die Lagrange-Punkte eine Bedeutung. Über all das - und warum das so ist - sprach ich mit Dr. Florian Renk. Er ist Head of Mission Analysis am Europäischen Raumflugkontrollzentrum ESOC der ESA in Darmstadt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.01.2024
    Auf Distanz 0083: ESA Open Days 2023
    Im Oktober 2023 gab es wieder die Open Days, die Tage der offenen Tür im Technikzentrum ESTEC der ESA in Noordwijk. Dieses Jahr haben sich viele Interviews ergeben. Ich traf mich mit ESA-Generaldirektor Dr. Josef Aschbacher, mit dem Leiter des ESTEC Dietmar Pilz und mit dem angehenden Parastronauten John McFall. Außerdem sprach ich mit Sebastian Brunner über eine spezielle Bonding-Maschine zum Deployment von Strukturen im All, mit Stephan Schuster zum Flugkörper IXV und mit Felice Vanin über die kommende FORUM-Mission. Dieses Jahr wird die ESA außerdem die HERA-Mission starten, darüber konnte ich mich mit Hera Project Manager Ian Carnelli unterhalten. Außerdem hatte ich die Gelegenheit für ein Gespräch mit den Science-Fiction-Autoren und ehemaligen ESA-Mitarbeiter Alastair Reynolds. Zum Schluss schaute ich schon fast traditionsgemäß mit Dr. Kai Noeske zum Lagrangepunkt L2 und ins Jupitersystem.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2023
    Auf Distanz 0082: Euclid - Updates und erste Bilder
    Am 7. November 2023 präsentierte die ESA im Europäischen Raumflugkontrollzentrum ESOC in Darmstadt fünf Bilder. Sie wurden mit der Raumsonde Euclid aufgenommen und speziell aufbereitet. Diese Bilder zeigen die Möglichkeiten dieser Raumsonde. Eigentlich war diese Episode nicht geplant, aber ich hatte in Darmstadt die Möglichkeiten für einige Interviews. Es geht noch mal um die wissenschaftlichen Ziele der Euclid-Mission, um den Flug zum Lagrangepunkt L2 und Manöver dort, über Herausforderungen und Probleme bei der Kommissionierung und um die Konstruktion des Nahinfrarotinstruments.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.11.2023
    Auf Distanz 0081: Artemis II - vor der Rückkehr zum Mond
    Am 15. September 2023 war ich bei Airbus in Bremen zu Gast. Hier gab es eine Pressekonferenz mit der Besatzung von Artemis II, der ersten Mission seit über 50 Jahren, die Menschen in die Nähe Mond bringen wird. In dieser Episode gibt es Einblicke von der Besatzung, aber auch Interviews mit Mitarbeitern von Airbus Defense & Space und von der ESA. Es geht um Besonderheiten und Ablauf der Mission, kalkulierte Risiken, Empfindungen der Besatzung und einen kurzen Ausblick auf die ersten Missionen, mit denen europäische Astronaut:innen zum Mond reisen könnten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X