Der CSU fehlen Influencer. Dem Meer fehlen Fische. Boris Johnson fehlen Erfolge im Parlament. Uns fehlt ein konstruktiver deutscher Beitrag in der Syrienkrise. Wir gucken uns die Problemfelder aus der Nähe an und reden mit Hajo Funke über die Wahlen in Thüringen. Anschließend bläßt uns Mathias einen bavarischen Mars(ch) und wir hören eure Audiokommentare.
Folgen von Aufwachen!
475 Folgen
-
Folge vom 22.10.2019A!407 - Thyrien
-
Folge vom 15.10.2019A!406 - Schutzstreifen"Ein Spatz in der Hand schließt nicht aus, dass man später die Taube auf dem Dach haben wird", sagt Peter Altmeier, über Solaranlagen oder was auch immer er beim Gespräch übers Klimapaket meinte. Es geht einiges durcheinander. Die Türkei ist in Syrien im Krieg und die Talking-Points von Erdogans Sprecher kommen uns merkwürdig bekannt vor. Und statt Radwege zu bauen, fräst Andi Scheuer sie von der Straße. Die Kraniche fliegen nur noch halb so weit gen Süden, und die Bienen werden vom fermentierten Nektar in den hiztegeplagten Blüten besoffen. Mathias führt das Durcheinander musikalisch aus und danach hören wir eure Audiokommentare.
-
Folge vom 11.10.2019A!405 - MoorpommernWir haben eine Käferkrise, sogar dort, wo gar keine Landwirtschaft ist. Und da wo Bauern sind, gilt ein Grünstreifen für Insekten als "Enteignung" und das Tierwohllable als "überflüssig". Und warum fährt man eigentlich auf See, wenn man sich als Kreuzfahrttourist als erstes darüber freut, dass man in der Kabine gar nicht merkt, auf einem Schiff zu sein? Unklar. VW wird aus vielen Richtungen beklagt und die neue EU-Kommission formiert sich. Mathias spielt uns Klimamusik, dann hören wir eure Audiokommentare.
-
Folge vom 09.10.2019A!404 - OssieliteWir feiern heute ein neues Leben, den Tag der Deutschen Einheit und 70 Jahre China. Und Trump im Fernsehen ist auch immer ein Fest. Also alles recht fröhlich, wäre da nicht der Krieg und das Klima. Die amerikanische Regierung hat sich in Syrien für eine militärische Rolle rückwärts entschieden, wodurch die Kurden einer Sicherheitszone weichen sollen. In Berlin wurde der Verkehr blockiert und von den Wirtschaftsinstituten angemahnt, dass Klimaschutz nur mit Konsumverzicht zusammenpasst und die schwarze Null als Selbstzweck "grundflasch" sei. Unserer Regierung ist noch beides egal: Die Kurden und die neue Klimaökonomie. Mathias spielt uns heute Fernsehen im Kontrast zu Twitter-Threads, anschließend hören wir eure Audiokommentare.