Wenn der Ministerpräsident sagt, man werde schon "irgendwelche Projekte" finden, um eine Dreierkoalition zu bilden und der Amtsdirektor beklagt, dass man nie einen seiner Anträge wahrnehme, dann versteht sich fast von selbst, wo es hakt und warum Wähler sagen, sie sehen im politischen Betrieb nur noch einen Einheitsbrei, wie damals bei der Einheitspartei. Die für sie entscheidende Frage ist dann: Wer macht die Opposition? Christian Lindner wollte lieber nicht regieren, als schlecht regieren und macht nun noch schlechtere Opposition. Die AfD sammelt dagegen querbeet ihr Potenzial zusammen. Wir schauen es uns an und kontrastieren es mit dem Brexit, wo das Kind längst in den Brunnen gefallen ist.
Folgen von Aufwachen!
269 Folgen
-
Folge vom 10.09.2019A!399 - Fluchschutz
-
Folge vom 03.09.2019A!398 - MythendeckelDamit Ideologien nicht in den Himmel schießen, gehören Mythen gedeckelt und der Realität Platz eingeräumt: Nein, der Mietmarkt funktioniert nicht. Ja, wir brauchen eine Vermögenssteuer. Mit CO2 aus der Luft lässt sich ein Flugzeug betanken und koppelt man die ressourcenfressende Energieerzeugung an die stromfressende Industrieproduktion kann ein Kreislauf mit gordischem Knoten entstehen. Dann braucht es nur noch einen klugen Hieb und alles könnte besser sein. Viel davon betrifft die Ossis, wir besprechen es heute mit Jenny. Danach hören wir Mathias' Beethoven und eure superklugen, lehrreichen Audiokommentare.
-
Folge vom 27.08.2019A!397 - Schwarzer BlockVor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg reden wir mit Zeit- und Buch-Autorin Jana Hensel über ihr Berichtsgebiet und Anliegen: Ostdeutschland. Neue Eliten kamen aus dem Westen, wohin die Jugend ging. Inzwischen kehrt sich der Trend um und mal gucken wie die nächsten dreißig Jahre werden. Danach blicken wir noch ein bisschen auf den Wahlkampf und reden über Greta und Carsten Spohr.
-
Folge vom 23.08.2019A!396 - VentophiliePapierflieger und Holzhäuser haben Zukunft, denn inzwischen kann mit Zellulose sowas wie Stahl (nur besser) gedruckt werden. Und wer Hunger hat, bekommt bald Soldatenfliegen. Indirekt, denn sie wandern als Protein ins Fleisch. Wir gucken heute nochmal in die neuen Länder und reden über die anstehenden Wahlen. Außerdem ist Deutschlands wirtschaftliche Lage von Interesse. Man kann noch atmen. Danach hören wir Mathias' Musik und eure Audiokommentare.