Seenotrettung ist kein Verbrechen, sagen Außenminister und Bundespräsident. Aber wie steht's um die unterlassene Hilfeleistung? Gerald Knaus setzt ein paar wichtige Punkte, die Politiker übersehen. Demokratische Mehrheiten braucht man nicht überall und auf Europa sollte man derzeit erst recht nicht warten. Wir reden nochmal über die Personalfindungsprozesse. Es könnte etwas länger dauern. In Bremen ging es schneller. Wir gucken mit Veteran HS Show kurz hin und reden zudem noch über Autonomie und Einsamkeit im Alter. Dann Mathias' musikalischer Auftritt und eure Audiokommentare, inkl. Lesung von Lucas zum Essen in China.
Folgen von Aufwachen!
269 Folgen
-
Folge vom 09.07.2019A!390 - Fabrikdenken
-
Folge vom 05.07.2019A!389 - Wirkung erzielenBig Brother ist angelaufen. Passend dazu gabs in Big Brüssel die Tage erstaunlich gutes Gameplay zu sehen und eine wirklich überraschende Nomination Ceremony. Wir befassen uns mit ihr und mit dem "Journalismus" um sie herum. Bei der Polizei geht's drunter und drüber, bei der Bundeswehr auch. In Mecklenburg Vorpommern brennt die Hütte. Es stehen für kleines Geld private Löschpanzer bereit. Und wer liefert Hoffnung und Hilfe? Im Fernsehen verwandeln Baerbock und Habeck Lanz' Eckenbrüller Wolfram Weimer in ein grünes U-Boot. Anschließend spielt uns Mathias die Demokraten-Debatte musikalisch und darauf folgt nur ein Audiokommentar, der allerdings alles sagt.
-
Folge vom 02.07.2019A!388 - Maasnahme45 Grad in Frankreich. Das ist ein Rekord, er bringt das zivilisierte Leben zum Erliegen. Wir fragen heute nach Strategien der Hitzebewältigung und gucken genauer auf den Ironman in Frankfurt. Mit Natalie Amiri, ARD-Korrespondentin für den Iran, reden wir über die Situation vor Ort, ehe wir zu den amerikanischen Demokraten gehen. Die Debattieren nun. Die schwierige Lage vieler Iraner spielt da kaum eine Rolle, die ökonomischen Schicksale vor den eigenen Haustüren allerdings schon. Der Angriff auf Joe Biden läuft. Viele junge Kandidaten kämpfen um Aufmerksamkeit. Noch haben aber die Ältesten den Laden im Griff. Anschließend Musik von Mathias und eure Audiokommentare.
-
Folge vom 25.06.2019A!387 - JagdlizenzZivilisation mit Umweltzerstörung, das funktioniert. Es ist erprobt und gute Übung. Wir schotten uns von der Natur ab, indem wir sie zerstören. Aber gibt's Demokratie auch andersrum? Lassen sich Vater Staat und Mutter Natur wieder versöhnen? Harald Welzer mag komische Antworten geben, aber wir lassen da nicht locker und suchen nach mehr. In den Nachrichten gabs zwei große Themen: Empathie und Krieg. Wir schauen es uns mit Tyler an und reden noch über Libra, das neue Geld. Mathias zeigt uns danach musikalisch einen neuen Trump.