Wegen Problemen mit dem Notruf-System E-Call muss der neue VW Golf VIII in die Werkstatt, um sich eine modifizierte Software aufspielen zu lassen. War da nicht mal was mit Updates over the Air? Eigentlich der perfekte Moment die Funkschnittstelle zu nutzen und das Update mit funktionierender Software auszurollen. Genau wie man es von modernen Technologiefirmen entwartet. Doch ganz so einfach ist es nicht, wissen die beiden auto motor und sport Redakteure Dirk Gulde und Luca Leicht, die sich das E-Call-Problem und die aktuellen Fortschritte der Autohersteller in Sachen Updates genauer angeschaut haben.
Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de
Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast

Wissenschaft & TechnikRatgeber
auto motor und sport erklärt Folgen
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
Folgen von auto motor und sport erklärt
68 Folgen
-
Folge vom 04.06.2020auto motor und sport erklärt | Alles Up to Date? Die Probleme der Autobauer mit Over the Air Updates
-
Folge vom 21.05.2020auto motor und sport erklärt | Seit diesem Jahr: Motorradführerschein ohne PrüfungDie Bäume ergrünen, die Temperaturen steigen und für viele beginnt gerade jetzt die Cabrio- und Motorrad-Saison. Doch eines ist in diesem Jahr anders – und das hat zur Abwechslung mal nichts mit Corona zu tun. Denn seit diesem Jahr gilt eine neue Führerscheinverordnung, dank der Besitzer der Führerscheinklasse B ohne Prüfung Zweiräder bis 125 Kubik Hubraum fahren dürfen – was bislang nur mit einem extra Führerschein Klasse A1 möglich war. Wie üblich gibt es bei solchen Gesetzesänderungen aber einige Einschränkungen. Und welche das genau sind, verrät in der aktuellen Episode von auto motor und sport erklärt MOTORRAD Service-Redakteur Tobias Beyl. Denn einfach aufsteigen und losfahren geht leider nicht. Neben der Hubraumbeschränkung gibt es noch Vorgaben in Sachen Alter, Fahrstunden und mögliche Reiseziele, wie Tobias Beyl erklärt. Außerdem hat er wertvolle Tipps für Anfänger in Sachen Schutzkleidung, Budget und Fahrzeugwahl. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast
-
Folge vom 09.04.2020auto motor und sport erklärt | Ist der Diesel am Ende?Ganz klar, der Diesel ist am Ende - oder doch nicht? Volkswagen hat jetzt einen neuen V8-Selbstzünder für den VW Touareg vorgestellt und der macht so einiges besser als seine Vorgänger. Unser auto motor und sport Autor und Tester Jörn Thomas ist den brandneuen Diesel bereits gefahren und hat sich ganz genau mit der Technik des Vier-Liter-TDI auseinander gesetzt. In dieser Folge von auto motor und sport erklärt, verrät er warum der Diesel-Antrieb noch nicht abgeschrieben werden sollte und mit welchen Techniken die modernen Aggregate fit für eine Zukunft mit noch strengeren Schadstoffgrenzwerten gemacht werden. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast
-
Folge vom 26.03.2020auto motor und sport erklärt | Werkstatt, Autohandel und Corona - das gibt es zu beachtenDas Corona-Virus hat das öffentliche Leben fest im Griff. Was das für Autofahrer bedeutet erklärt in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt Service-Chef Henning Busse. Hierzu gibt es wichtige Tipps rund um die Hygiene im Auto und verrät was zu tun ist, wenn bei beim Autohändler oder der Werkstatt Quarantäne herrscht und mit welchen umständlichen Regelungen sich die Branche im Moment auseinander setzen muss. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast