Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt. Das unrechtmäßige Verlassen des Unfallorts kann zu hohen Strafen führen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man sich im Schadensfall richtig verhält.
Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Mathias Voigt, Rechtsanwalt bei SOS Verkehrsrecht. Er erklärt, warum Menschen Fahrerflucht begehen und wie die juristische Lage aktuell ist.

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 18.03.2024Fahrerflucht - Gesetze und Reformen
-
Folge vom 11.03.2024Autoverkauf - Was muss man beachten?Autos sind für ihre Besitzer oft treue Begleiter. Doch hin und wieder kommt der Punkt, an dem es Zeit wird, sich von seinem Fahrzeug zu trennen und es zu verkaufen. Damit das möglichst erfolgreich über die Bühne geht, gibt es einiges zu beachten. In dieser Folge ist Claas Alexander Stroh vom TÜV Nord zu Gast und erklärt, wie man den Wert seines Fahrzeugs ermittelt und wann der beste Zeitpunkt für einen Verkauf ist.
-
Folge vom 04.03.2024Autofahren mit BehinderungFlexibel von A nach B zu kommen, ist für alle Menschen erstrebenswert. Für Menschen mit Behinderung ist das alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem ist Autofahren für beeinträchtigte Menschen unter bestimmten Voraussetzungen möglich und erlaubt ihnen so, ein Stück Autonomie zurückzugewinnen. Welche Voraussetzungen das sind und wie die erfüllt werden können, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Daniel Weber, Mobilitätsberater bei der Paravan Fahrschule, einer Fahrschule für Menschen mit Handicap.
-
Folge vom 26.02.2024Sterben Autohäuser aus?Die Zahl der Online-Autokäufe steigt an. Somit stellt sich die Frage, ob die klassischen stationären Autohäuser in Zukunft überhaupt noch relevant sein werden. In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, über die Vor- und Nachteile des Online-Vertriebs und darüber, was die Zukunft von Autohäusern sichern könnte.