Der Event Data Recorder (EDR) ist ähnlich wie die Blackbox im Flugzeug und zeichnet Fahrzeugdaten bei einem Unfall auf, um dessen Klärung und die Verbesserung der Fahrsicherheit zu unterstützen. Ab Juli 2024 ist der EDR in Deutschland für neuzugelassene PKW verpflichtend.
Wo der EDR verbaut ist, welche Informationen er erfasst und wie die Daten gespeichert und genutzt werden, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Barend Wolf, Referatsleiter Fahrzeugtechnik beim Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 19.02.2024Blackbox im Auto - Der Event Data Recorder
-
Folge vom 12.02.2024Autodesign - Was ist gerade angesagt?Das Design ist das erste, was man von einem Auto sieht. Es zeichnet eine Marke aus. Der Fokus liegt in der Designentwicklung immer mehr auf der Nutzerfreundlichkeit, auch „User Experience“ genannt. In dieser Folge AutoMobil ist der Autodesigner Prof. Lutz Fügener zu Gast und erklärt, wie man Autodesigner wird, wie der Designprozess abläuft und welche Trends aktuell die Branche dominieren.
-
Folge vom 05.02.2024Software-definierte FahrzeugeDie Digitalisierung schreitet immer mehr fort, das betrifft auch die Automobilindustrie. Der Fokus verlagert sich immer weiter auf die Software, denn Autofahrer fordern ein höheres Maß an Individualisierungsmöglichkeiten. Mit Constantin Gall, Mitglied der Geschäftsführung von EY in Deutschland und Managing Partner des Bereichs Strategy and Transactions, sprechen wir in dieser Folge über Software-definierte Fahrzeuge.
-
Folge vom 29.01.2024E-LKW - Wie ist der aktuelle Stand?Lastkraftwagen verursachten etwa 25 Prozent aller Fahrzeugkilometer und rund 50 Prozent der Treibhausgasemissionen im Straßengüterverkehr. Doch Elektrische Lastkraftwagen (E-LKW) sind auf dem Vormarsch und stellen eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Diesel-LKW dar. Es gibt innovative Ansätze, um E-LKW in den Güterverkehr zu integrieren. Welche Chancen und Herausforderungen die Elektrifizierung der Flotten mit sich bringt, darüber sprechen wir mit Benjamin Schiebler, Manager für Elektromobilität bei Volvo Trucks.