Autofahren und Musikgenuss - eine untrennbare Kombination. Im Gespräch mit Kolja Hohlfeld, Geschäftsführer von SEK Car Hifi, geht es darum, wie Autosoundsysteme den Klang verbessern. Von den Anforderungen an Soundsysteme bis zur Nachrüstung: wir sprechen darüber, wie man das perfekte Klangbild in seinem Auto schaffen kann.
Was kostet eine Nachrüstung, was wünschen sich die Kunden in der Regel und ist eine Nachrüstung in jedem Auto möglich?

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 09.10.2023Soundsysteme im Auto
-
Folge vom 02.10.2023Verliert Deutschland zukünftig seinen Status als Auto-Standort?Deutschland ist ein attraktiver Standort für die Automobilindustrie. Und trotzdem hat der Standort in den letzten Jahren an Wettbewerbsfähigkeit verloren. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Ursachen dafür und notwendigen Reformen. Wir sprechen mit Andreas Rade, Geschäftsführer beim Verband der Automobilindustrie e.V.. Er erzählt uns, wie er die Zukunft für Deutschland als Industriestandort sieht und was es braucht, um diese zu sichern.
-
Folge vom 25.09.2023Wie überwinde ich meine Angst vor dem Autofahren?Während Autofahren für viele das alltäglichste auf der Welt ist, quält andere eine große Angst davor. Fahrangst, auch Amaxophobie genannt, ist ein Phänomen, das mehr Menschen betrifft, als man denkt. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Ursachen, Symptomen und Bewältigungsmöglichkeiten. Wir sprechen mit Simone Morawietz, sie ist Fahrangstcoach und erklärt uns den Unterschied zwischen unsicherem Autofahren und Amaxophobie und gibt Tipps, wie man seine Angst überwinden kann.
-
Folge vom 18.09.2023Was macht die Versicherung bei Autodiebstahl?Der Albtraum ist wahr geworden: Das Auto wurde geklaut. Die Polizei ermittelt aber was macht eigentlich die Versicherung? Wenn das Auto innerhalb eines Monats nicht wieder auftaucht, stehen die Chancen gut, dass die Versicherung greift. Wenn man denn die richtige hat: Vollkasko, Teilkasko, Inland Ausland – alles was es da zu beachten gibt, besprechen wir in dieser Folge. Zu Gast ist dafür Christoph Potthast, stellvertretender Leiter der Gruppe Kfz-Kaskoschäden bei der DEVK-Versicherung.