Mit Wind in den Haaren und Sonne im Gesicht fühlt sich eine Cabrio-Fahrt fast wie Urlaub an. Allerdings sind immer weniger Cabrios auf den Straßen unterwegs. Zu Beginn der 2000er war das Cabriolet noch weiter verbreitet - als Hobbyfahrzeug, Statussymbol und Sommerwagen. Doch in den letzten Jahren sind die Neuzulassungen in Deutschland stark gesunken.
Woran das liegt und wer heute noch Cabrio fährt, darüber sprechen wir mit Udo Wiemker (CABRIOerleben.de Interessengemeinschaft).

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 17.07.2023Sterben Cabrios aus?
-
Folge vom 10.07.2023Auto-Reisen mit KindernSommer, Sonne, Urlaubszeit! Mit der ganzen Familie im Auto dauert es oft nicht lange, bis jemand fragt „Wann sind wir endlich da?“. Urlaubsreisen mit Kindern erfordern eine solide Planung und viel Geduld. Welche Tipps und Tricks Autofahrten mit Kindern erleichtern können, erfahrt ihr in dieser Folge AutoMobil. Wir sprechen mit Eva, sie bloggt regelmäßig zum Thema Reisen mit Kind. Hier geht es zu Evas Sommerurlaub-Packliste: https://www.mamasreisehacks.de/blitzer/
-
Folge vom 03.07.2023MPU - alles was man wissen mussUmgangssprachlich als „Idiotentest“ bekannt ist die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU). Wer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss Auto gefahren ist oder zu viele Punkt in Flensburg hat, für den kann eine MPU notwendig werden, um den Führerschein wiederzubekommen. Doch die Durchfallquote ist mit über 40% sehr hoch. Warum das so ist, wie man das verhindern kann und wie so eine MPU abläuft, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Andreas Lang. Er ist Verkehrspädagoge und Suchtberater.
-
Folge vom 26.06.2023Auto-Tuning - mehr als ein HobbyGetunte Autos sind im Straßenverkehr keine Seltenheit. Oft fallen sie durch hohe Lautstärken, schnelles Fahren und auffällige Designs auf. Der Wunsch nach Individualisierung steigt. Es gibt eine ganze Auto-Tuning-Szene, die dieser Wunsch verbindet. Was für Möglichkeiten es gibt, sein Auto zu tunen und ob das überhaupt legal ist, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Harald Schmidtke, Geschäftsführer des VDAT - dem Verband für Automobil Tuner.