Es tut sich viel bei der Ladeinfrastruktur für E-Autos. Doch gerade auf Langstrecken gibt es noch einige Lücken, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 06.12.2021AutoMobil | Laden auf der Langstrecke - „Es muss nachgebessert werden“
-
Folge vom 29.11.2021Koalitionsvertrag: Was passiert mit der Bahn?Die Ampel-Parteien haben ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Viele Politikbereiche sollen neu geregelt werden. Auch für den Verkehr gibt es Veränderungen. Was für Neuerungen treffen dabei die Bahn?
-
Folge vom 22.11.2021Raumfahrt in BremenBremen und die umliegende Region sind ein wichtiges Zentrum der Raumfahrtindustrie in Europa. Aufbauend auf einer langen Tradition wird bereits an der Zukunft des Standorts gearbeitet.
-
Folge vom 15.11.2021Kostenloser Nahverkehr – nur ein Teil der LösungEin Gratis-Nahverkehr wird oft als Lösung für ein wachsendes Autoaufkommen bezeichnet. Doch kostenlose Busse und Bahnen können die Verkehrswende alleine nicht herbeiführen.