Viele Automarken kommen aus Japan, den USA und Europa. Chinesische Autos gibt es dagegen bisher kaum auf deutschen Straßen. Das könnte sich in nächster Zeit jedoch ändern.

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 16.08.2021Chinesische Autos
-
Folge vom 09.08.2021Wasserstoff: Eine Frage der FarbeEine intensivere Nutzung von Wasserstoff ist politisch gewollt, auch für die Mobilitätswende. Doch wie nachhaltig und effizient ist diese Energiequelle eigentlich?
-
Folge vom 02.08.2021AutoMobil | Nachtzug - Renaissance auf Gleisen?Mit dem Nachtzug zu fahren ist eine der klimafreundlichsten Arten zu reisen. Trotzdem nimmt die Zahl der Menschen, die in Deutschland den Nachtzug nutzen noch nicht zu. Das könnte sich aber in absehbarer Zeit ändern.
-
Folge vom 26.07.2021Abschluss und NeuanfangNach einem Jahr beim Podcast AutoMobil gibt es einen personellen Wechsel. Auf welche Veränderungen ihr euch freuen dürft, erzählen wir in dieser Folge.